Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Elternsprechtag: Wenn die Schulbank zur Anklagebank wird | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/elternsprechtag-wenn-die-schulbank-zur-anklagebank-wird

Wenn sich Eltern und Lehrer zum gemeinsamen Gespräch treffen, hat das gute Gründe: Sie reden über das jeweilige Kind, seine Leistungen sowie sein Verhalten in der Schule und andere relevante Themen. Ganz einfach? Nein, ganz und gar nicht. Denn Misstrauen, Missverständnisse und gegenseitige Vorwürfe, machen aus der Schulbank schnell eine Anklagebank! Konstruktive Lösungen? Fehlanzeige. Dafür Frust auf beiden Seiten.
Direkt zum Inhalt Elternsprechtag: Wenn die Schulbank zur Anklagebank wird Elternsprechtag

Familiengrundschulzentren in NRW – nach zweijähriger Projektlaufzeit wird ausgebaut

https://www.schulministerium.nrw/familiengrundschulzentren-nrw-nach-zweijaehriger-projektlaufzeit-wird-ausgebaut

Niedrigschwellige Angebote im Sozialraum, um die Schule zu öffnen: Das bieten die Familiengrundschulzentren in NRW. Ihr Erfolg zeigt sich nicht zuletzt darin, dass nun fünf weitere Kommunen einsteigen und Familiengrundschulzentren einrichten.
zum Inhalt Familiengrundschulzentren in NRW – nach zweijähriger Projektlaufzeit wird

Jugend präsentiert und Jugend präsentiert-Kids – Wissen wird lebendig | Bildungsportal

https://www.schulministerium.nrw/jugend-praesentiert-und-jugend-praesentiert-kids-wissen-wird-lebendig

Komplizierte Themen verständlich auf den Punkt bringen und spannende Präsentationen gestalten – Das lernen und üben Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „Jugend präsentiert“. „Mit Jugend präsentiert – Kids“ gibt es auch schon ein Angebot für die Grundschulen.  
Direkt zum Inhalt Jugend präsentiert und Jugend präsentiert-Kids – Wissen wird

15 Jahre Regionale Bildungsnetzwerke in Nordrhein-Westfalen – gute Bildung wird vor

https://www.schulministerium.nrw/15-jahre-regionale-bildungsnetzwerke-nordrhein-westfalen-gute-bildung-wird-vor-ort-gestaltet

Ministerin Dorothee Feller hat am 10. April 2024 das Austauschtreffen der acht Regionalen Bildungsbüros im Regierungsbezirk Münster besucht, um die Arbeit der Regionalen Bildungsnetzwerke zu würdigen und im regen Austausch mit den Teilnehmenden Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Inhalt 15 Jahre Regionale Bildungsnetzwerke in Nordrhein-Westfalen – gute Bildung wird

Wie ist die Teilnahme am Unterricht geregelt, wenn etwa der ÖPNV bestreikt wird?

https://www.schulministerium.nrw/wie-ist-die-teilnahme-am-unterricht-geregelt-wenn-etwa-der-oepnv-bestreikt-wird

Bei im Vorfeld angekündigten Ereignissen wie einem Streik des ÖPNV oder einem vorhersehbaren Ausfall aus anderen Gründen und daraus resultierenden Beeinträchtigungen beim Schulweg ist die Teilnahme am Unterricht weiterhin verpflichtend.
Inhalt Wie ist die Teilnahme am Unterricht geregelt, wenn etwa der ÖPNV bestreikt wird