Gute Praxis – Neues Profilfach „Ingenieurtechnik“ | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/gute-praxis-neues-profilfach-ingenieurtechnik
Für diese Zielgruppe wird an 22 nordrhein-westfälischen Berufskollegs ab dem Schuljahr
Für diese Zielgruppe wird an 22 nordrhein-westfälischen Berufskollegs ab dem Schuljahr
Schulen sind bunt: Viele Kulturen, verschiedene Sprachen, besondere Gedenktage. Der “Kalender der Sprachen” bildet das ab und hilft, sprachliche Vielfalt und mehrsprachigen Unterricht zu fördern.
Februar 2023 wird zum 23.
Die Verfilmung der bekannten gleichnamigen Literaturvorlage von Paul Maar nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine märchenhafte Reise. FILM+SCHULE NRW stellt den Film sowie passendes Unterrichtsmaterial kostenlos zum Download bereit.
Lippel wird aus den Neuen nicht so richtig schlau.
Mit dem 9. Schulrechtsänderungsgesetz wurde das Gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung zum gesetzlichen Regelfall.
Behinderungen in einem inklusiven Bildungssystem auf allen Ebenen zu realisieren, wird
Das Albert-Einstein-Gymnasium Düsseldorf ist das einzige jüdische Gymnasium in NRW und eins von nur drei in ganz Deutschland. Schule NRW sprach mit dem Schulleiter Michael Anger über das Themenjahr „1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“, Identität und Religion – und eine Laubhütte auf dem Schulhof.
heißt, bisher haben wir nur die Jahrgangsstufen 5 bis 9 und wachsen noch. 2024 wird
Der Unterricht wird im Klassenverband und in Kursen erteilt, die nach Leistung und
Wie ist der Weg zum Abitur organisiert? Wie werden Schülerinnen und Schüler aufs Abitur vorbereitet? Und was ist bei der Wahl der Abiturfächer zu beachten? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die gymnasiale Oberstufe haben wir hier für Sie zusammengestellt.
(Die aktuelle Broschüre wird jeweils im Spätherbst an alle Schülerinnen und Schüler
Gültigkeit der erworbenen APIEL-Zertifikate im zu diesem Zeitpunkt gültigen Umfange wird
Im Bereich der Personalkosten wird der Grundstellenbedarf an Lehrkräften spitz abgerechnet
Hier finden Sie kurze Erläuterungen zu den fünf Bereichen der Fachoffensive Deutsch sowie Verlinkungen zu Unterstützungsmaterialien.
Lesen Zum einen wird es Hinweise und Unterstützungsmaterialien für die Gestaltung