Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neue Covid-19 Betrugsmasche durch erfundene Behörde

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/neue-covid-19-betrugsmasche-durch-erfundene-behoerde/

Falls Sie einen Brief von der angeblichen „Bundesstelle für Seuchenschutz“ erhalten, reagieren Sie nicht darauf. Die Täter fordern mutmaßliche Opfer in einem Brief dazu auf, Nachnahmegebühren für einen verpflichtenden „Covid-19-Test für Risikogruppen“ bei der Post zu zahlen. Diese Anschreiben und Abholbenachrichtigungen mit Geldforderungen stammen von Betrügern.
In dem Schreiben wird den Empfängern mitgeteilt, dass Sie angeblich zu einer Covid

Fit fürs Internet Teil II – Tipps für Lehrende

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/fit-fuers-internet-teil-2-tipps-fuer-lehrende/

Digitaler Unterricht und die Nutzung digitaler Medien – nicht nur Schülerinnen, Schüler und Eltern stellt Homeschooling vor neue Herausforderungen. Auch Lehrkräfte müssen sich mit neuen, onlinebasierten Lehrmethoden und der digitalen Welt vertraut machen. Unser Tipp: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und Gefahren von virtuellen Klassenzimmern, Kommunikationsplattformen und digitalen Bildungsangeboten.
Die Aufsicht von Kindern und Jugendlichen durch Pädagogen wird dadurch nicht ersetzt

Handeln bei Gewalt an Kindern

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/handeln-gegen-gewalt-an-kindern/

Überforderung, beengte Wohnverhältnisse und mangelnde Unterstützung: In der Corona-Krise können viele Risikofaktoren für Kindesmisshandlung zusammenkommen und zu Gewalt gegen Kinder in ihrem häuslichen Umfeld führen. Deswegen kommt es entscheidend darauf an, dass Nachbarn und andere Personen in der nächsten Umgebung aufmerksam sind und akute Situationen der Polizei melden.
Oft wird diese Gewalt nicht gleich erkannt.