Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Misstrauen schützt vor Abzocke im Netz

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/schutz-vor-abzocke-im-netz/

Besonders günstige Angebote im Netz sollten immer misstrauisch machen. Das gilt für jeden Internetshop, aber auch für die Geldanlage oder den Autokauf auf zunächst seriös wirkenden Online-Portalen. Immer wieder fallen Menschen auf die großen Versprechen dubioser Internetanbieter herein. Doch Jeder kann sich schützen.
In München wird gerade der Fall eines Online-Autohauses vor Gericht verhandelt.

Neue Faltblätter „Melden statt teilen“

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/melden-statt-teilen-faltblaetter/

Wenn Kinder und Jugendliche im Internet unterwegs sind, kann es dazu kommen, dass sie auf strafrechtlich relevante Inhalte stoßen. Ofmals handelt es sich dabei um Fotos oder Videos von sexualisierten Darstellungen. Wir informieren, wie Sie dieses Material am besten melden.
ein möglicherweise kinder- oder jugendpornografischer Inhalt einfach nur gelöscht wird