Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Online-Aktion „Sicher dir Hilfe“

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/online-aktion-sicher-dir-hilfe-startet/

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet Frauen, die von Gewalt betroffen sind, kostenlos und anonym Hilfe und Beratung. Um noch weiter auf das Angebot aufmerksam zu machen, startet heute die Online-Aktion „Sicher Dir Hilfe!“. Die Aktion läuft noch bis zum 1. Juli auf Facebook und Twitter.
Hilfetelefons ‚Gewalt gegen Frauen‘ in so vielen Adressbüchern wie möglich gespeichert wird

Unterstützung für den Ernstfall: So hilft die Polizei Kriminalitätsopfern

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/unterstuetzung-fuer-den-ernstfall/

Wer Opfer einer Straftat geworden ist, weiß oft nicht, wie und wo Unterstützung und Hilfe zu finden sind. In solchen Fällen ist die Polizei ein wichtiger Ansprechpartner für alle Betroffenen. Dabei handelt die Polizei auch im Sinne des Opferschutzes: Sie unterstützt und informiert über Hilfemöglichkeiten für den Ernstfall.
Ob ein Täter verurteilt wird, entscheidet ein Gericht.  

Tipps fürs Treffen mit dem Online-Date

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/tipps-fuers-erste-treffen-mit-dem-online-date/

Nicht jeder ist im realen Leben so, wie es beim ersten Blick ins Online-Profil scheint. Deswegen gilt auch bei einem Treffen mit dem Online-Date: Sicherheit geht vor! Die Polizei hat Tipps zusammengestellt, die bei ersten Treffen mit der Online-Bekanntschaft hilfreich sein können.
Doch es wird nicht nur beim Alter und dem Aussehen geschummelt.