Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Verbesserte Sicherheitsmerkmale für neue Euro-Scheine

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/neue-100-und-200-euro-scheine-sind-jetzt-im-umlauf/

Seit dem 28. Mai 2019 sind sie in Geschäften und an Geldautomaten: die neuen überarbeiteten Versionen der 100- und 200-Euro-Scheine mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen. Die Bundesbank hat somit die zweite Generation der Euro-Banknoten vervollständigt, denn die überarbeiteten Fünfer, Zehner, Zwanziger und Fünfziger gibt es schon seit einiger Zeit.
den 500-Euro-Schein, den es in der neuen Banknoten-Generation nicht mehr geben wird

Digitalbarometer zu Cyber-Sicherheit: Jeder Vierte Opfer

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/digitalbarometer-zur-cyber-sicherheit/

Kriminalität im Internet trifft laut Digitalbarometer 2019 von Polizei und BSI jeden Vierten in Deutschland. Die repräsentative Bürgerbefragung zur Cyber-Sicherheit zeigt auch: Zwar sorgen sich viele Befragte um ihre Sicherheit in der digitalen Welt, setzen jedoch Schutzempfehlungen selten um.
Uns Partner Kontakt Digitalbarometer zur Cyber-Sicherheit: Jeder Vierte wird

Hilfen für Opfer von Straftaten

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/hilfen-fuer-opfer-von-straftaten/

Opfer einer Straftat suchen Hilfe und Unterstützung sowie Informationen, was sie tun sollten und welche Rechte sie in Anspruch nehmen können. Konkrete Handlungsempfehlungen und wichtige Kontaktdaten finden sie in den Handzetteln der Polizeilichen Kriminalprävention sowie unter Opferinformationen hier auf unserer Website.
In kurzen Erklärvideos auf der Seite wird zudem anschaulich erklärt, warum Opfer

Die besten Tipps gegen 7 Arten von Online-Betrug

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/die-besten-tipps-gegen-7-arten-von-online-betrug/

Für alle, die im Internet nicht zum Opfer von Kriminellen werden wollen: Europol und das Bundeskriminalamt informieren über die häufigsten Finanzstraftaten in der digitalen Welt. Unter #cyberscams zeigen sie, wie sich jeder vor Scamming, Identitätsdiebstahl und anderen Formen von Online-Betrug schützen kann.
Ihre Bank wird Sie nie telefonisch oder per E-Mail nach sensiblen Daten, wie z.