Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Digitale Erpresser fordern Bitcoin

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/digitale-erpresser-fordern-bitcoin/

In E-Mails geben Täter vor, das Computersystem ihres Opfers auf einer pornografischen Website gehackt zu haben. Das Opfer erpressen sie mit einem angeblichen Video in einer kompromittierenden Situation. Es soll in Kryptowährung zahlen oder das Video landet im Postfach von Freunden und Bekannten.
innerhalb der angegebenen Frist in Form von Kryptowährungen (wie Bitcoin) bezahlt wird

Grundlos 110 wählen ist strafbar

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/grundlos-110-waehlen-ist-strafbar/

In einem Notfall ist die Polizei immer unter der Notrufnummer 110 erreichbar. Damit die Notrufleitungen für solche Fälle immer frei sind, ist das Wählen der 110 ohne Grund strafbar. Wer aber etwas Wichtiges zu melden hat, und sei es nur eine seltsame Beobachtung, hinter der eine Straftat stecken könnte, sollte dies umgehend der Polizei melden.
Wird man aber Zeuge eines Vorfalls, beispielsweise eines gewaltsamen Übergriffs auf

Worauf achten bei Nutzungsbedingungen von WhatsApp und Co?

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/messenger-nutzungsbedingungen-beachten/

WhatsApp ändert seine Nutzungsbedingungen und das hat Folgen für den Datenschutz. Den neuen Nutzungsbedingungen sollen die Nutzerinnen und Nutzer bis zum 15. Mai 2021 zustimmen. Viele Menschen überlegen sich deshalb, den Messenger zu wechseln. Doch worauf sollte man bei WhatsApp und Co. eigentlich achten?
Doch auch wenn der Dienst viel genutzt wird, die Nutzungsbedingungen lesen die wenigsten

Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Strafanzeige

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/nutzen-sie-die-moeglichkeit-der-online-strafanzeige/

Die Digitalisierung macht auch vor der Polizei nicht Halt. Ein Vorteil für Bürgerinnen und Bürger und ergibt sich dabei aus der Möglichkeit, für Strafanzeigen nicht mehr unbedingt aufs Polizeirevier gehen zu müssen. Wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, können Sie schnell und unkompliziert bei Ihrer jeweilig zuständigen Onlinewachen der Länderpolizei Strafanzeige stellen.
Fragen beantworten eventuell vorhandene Unterlagen vorlegen Durch die Polizei wird

#denkenstattsenden – Beschlagnahmung von Beweismitteln

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/denkenstattsenden-beschlagnahmung-von-beweismitteln/

Mit jungen Menschen über die Verbreitung von Kinderpornografie zu sprechen, das ist gar nicht einfach. Nicht wenn es um die Betreuung von Opfern geht, aber auch nicht, wenn es um Aufklärung über mögliche Täterschaft bei Jugendlichen geht. Die Clips aus dem Film #denkenstattsenden sind eine gute Möglichkeit, um Jugendliche auf dieses Problem aufmerksam zu machen.
Verdacht vorliegt, dass jemand im Besitz von kinderpornografischem Material ist, wird