Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Maiszünsler (Ostrinia nubilalis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/maiszuensler-ostrinia-nubilalis

Erkennen, Bestimmen, Vorbeugen, ökologische Bekämpfung und biologischer Pflanzenschutz gegen den Maiszünsler und seine Larve, Schädling an Mais
Seine blassrosa bis grünlich-braune Larve wird bis zu 2,5 Zentimeter lang.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maiszünsler (Ostrinia nubilalis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/maiszuensler-ostrinia-nubilalis/

Erkennen, Bestimmen, Vorbeugen, ökologische Bekämpfung und biologischer Pflanzenschutz gegen den Maiszünsler und seine Larve, Schädling an Mais
Seine blassrosa bis grünlich-braune Larve wird bis zu 2,5 Zentimeter lang.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maiszünsler (Ostrinia nubilalis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/maiszuensler-ostrinia-nubilalis

Erkennen, Bestimmen, Vorbeugen, ökologische Bekämpfung und biologischer Pflanzenschutz gegen den Maiszünsler und seine Larve, Schädling an Mais
Seine blassrosa bis grünlich-braune Larve wird bis zu 2,5 Zentimeter lang.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rieckens Landmilch, moderner, biozertifizierter Milchviehbetrieb, der auch auf Agroforst setzt

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/schleswig-holstein/rieckens-eichhof-rieckens-landmilch/

Rieckens Landmilch in Großbarkau bei Kiel ist ein moderner Milchviehbetrieb, der bereits 2017 Bio-Milch nach Bio-Siegel-Richtlinien produziert. Die hofeigene Meierei verarbeitet die frische Bio-Milch direkt weiter und verkauft die Produkte über den Selbstbedienungshofladen.
Der Eichhof in Großbarkau in Schleswig-Holstein wird seit dem Jahr 1898 von Familie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Pflanze des Monats März 2025: Gewöhnliches Leberblümchen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/die-pflanze-des-monats-maerz-2025-gewoehnliches-leberbluemchen-hepatica-nobilis/

Das Gewöhnliche Leberblümchen erfreut im Frühjahr mit seinen hellblauen Blüten. Den Bestäubern bietet es zwar keinen Nektar, dafür aber reichlich Pollen.
Dies wird unserer Pflanze des Monats am Naturstandort oft zum Verhängnis, weil es

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden