Fütterung https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/fuetterung/
"Denn es wird die Erstellung der Rationen anspruchsvoller machen, aber auch Auswirkungen
"Denn es wird die Erstellung der Rationen anspruchsvoller machen, aber auch Auswirkungen
Der Beitrag informiert über die Hirse als neue Kultur in Zeiten des Klimawandels.
Die frostempfindliche Pflanze wird wie Mais erst Ende April oder Anfang Mai gesät
Der Schlupfzeitpunkt wird im nächsten Jahr im geringen Maß ebenfalls verschoben.
Das Bioland KräuterGut Dworschak-Fleischmann wurde auf der Grünen Wochen 2011 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine gesamtbetriebliche Konzeption ausgezeichnet.
Dworschak-Fleischmann hat sich im Bereich Gesamtbetriebliche Konzeption beworben und wird
Die Erzeugergemeinschaft Dreschflegel wurde auf der Grünen Wochen 2009 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine Vermarktungskonzeption ausgezeichnet.
Kriterien ausgewähltes umfangreiches Sortiment an Nutzpflanzenarten und -sorten wird
Fahrten mit dem Lastenrad können auch bei gewerblicher Nutzung den Einsatz von PKWs ersetzen. Worauf ist bei der Wahl eines Lastenrads zu achten?
Wie der Bio-Handel verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit umsetzt, wird in diesem
Foto: VHE Kompost wird in der Landwirtschaft und im Gemüse- und Gartenbau als langsam
Seit dem 1.1.2022 können tierhaltende Bio-Betriebe die Futterrationen nicht mehr mit konventionellen Futtermitteln optimieren. Was bedeutet das für die Praxis?
"Denn es wird die Erstellung der Rationen anspruchsvoller machen, aber auch Auswirkungen
Heute wird das Gut in Klein Hilligsfeld bei Hameln als GbR von Vater und Sohn nach
Der hohe Humusanteil wird durch maximalen Zwischenfruchtanbau und richtig dosierten