Wert einer Matrix – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/matrix-wert
Volkmar Naumburger Lizenz BY-NC-SA Der Wert einer Matrix wird durch ihre Determinante
Volkmar Naumburger Lizenz BY-NC-SA Der Wert einer Matrix wird durch ihre Determinante
Dabei wird wie folgt schrittweise verfahren: Es sei zu berechnen: (1 x3 + 12 x2
In der Zinsrechnung wird aus Gründen der Einfachheit jeder Monat mit 30 Tagen berechnet
Beispiel: 324 Berechnung: 2 · 324 = 648 Jede einzelne Stelle der Zahl 324 wird
Ein Beispiel soll dies verdeutlichen: Ein Wert wird um 10 % erhöht, danach um 10
Definitionsbereich: x ∈ R Wertebereich: y kann nie negativ werden, da ax bei a > 1 nie negativ wird
underline z } \right) = \phi + m \cdot 2\pi ; \quad m \in Z \) Gl. 40 Meist wird
Dabei wird über dem „AB“ ein Strich geschrieben, also AB.
sin(45°) = 1/2 · √2 ≈ 0,707 Um zu verstehen, warum hier eine Wurzel verwendet wird
Dieses Verfahren wird solange wiederholt, bis wenigstens eine Determinante ungleich