Distributivgesetz – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/distributivgesetz
Die Variable a wird auf b und c verteilt.
Einführung Distributivgesetz Einführung Distributivgesetz Beim Distributivgesetz wird
Die Variable a wird auf b und c verteilt.
Einführung Distributivgesetz Einführung Distributivgesetz Beim Distributivgesetz wird
Das Gauß-Verfahren wird zum Lösen von LGS eingesetzt.
bleibt, aber mit jeder nachfolgenden Gleichung immer eine Variable mehr eliminiert wird
Folglich wird die Reihenentwicklung an einer bestimmten Stelle abgebrochen, wohl
eine Lücke aufweist, durch andere Funktionen ohne eine solche Lücke eingeschlossen wird
Beispiele von Zahlenfolgen 2, 4, 6, 8, 10, … Hier wird immer +2 gerechnet.
Urnenmodell Zwischenbetrachtung – das Baummodell Mit der Permutation (Vertauschung) wird
Bei der Beschränktheit von Funktionen lernen wir obere und untere Schranke kennen sowie Supremum und Infimum.
definiert als: s ≥ f(x), also ein Wert s, der von der Funktion nicht überschritten wird
Mittelwertberechnung: Mittlere Funktionswert durch Integration im vorgegebenen Intervall Dazu wird
Keine der gezogenen Kugeln wird in das Spielgerät zurückgelegt.
Wissen zu Matrizenmultiplikation. Skript: Lineare Algebra.
Vektor X so zu bestimmen, dass die Gleichungen des Gleichungssystems erfüllt werden, wird