Imaginäre Zahlen – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/imaginare-zahlen
Eine komplexe Zahl wird „rein-imaginäre Zahl“ genannt, wenn ihr Realteil 0 ist, also
Eine komplexe Zahl wird „rein-imaginäre Zahl“ genannt, wenn ihr Realteil 0 ist, also
Das Formelzeichen der ganzen Zahlen ist ℤ und die Menge wird aufgeschrieben als:
Unsere Zeichnung des Drachens sieht dann so aus: Die Strecke mit originalen 40 cm wird
Einführung zum unbestimmten Integral: Die Integration einer Funktion ergibt nicht nur eine Stammfunktion, sondern unendlich viele, deshalb unbestimmtes Integral. Wir lernen die Formeln zur Integration kennen.
dass die Integration unter anderem zur Bestimmung von Flächeninhalten verwendet wird
Warum existiert Mathe? Was ist Mathe überhaupt? Wer kommt auf so eine Idee und wer hat Mathematik auf die Welt gebracht? Ein paar Antworten.
natürlich, dass es „Apfel“ sagt und dann plötzlich ein „Apfel“ auf den Tisch gelegt wird
Einfach Einführung zu den komplexen Zahlen.
Es wird eine „imaginäre Einheit“ mit i2 = -1 eingeführt.
Dabei wird die Länge halbiert: Um das Bild abzuschließen, tragen wir die fehlenden
Geometrie: Wissen zu beliebigen Dreiecken (unregelmäßige Dreiecke).
Ein beliebiges Dreieck wird auch „allgemeines Dreieck“ oder „unregelmäßiges Dreieck
€ Anlage, p=12 %, n=8 Jahre Aufgabe: 2400 € Anlage, p=12 %, n=8 Jahre Falls wird
Hierbei steht ein Term (eine Zahl oder eine Variable) vor einer Klammer und wird