Maßstäbe anwenden – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/massstab-anwenden
Unsere Zeichnung des Drachens sieht dann so aus: Die Strecke mit originalen 40 cm wird
Unsere Zeichnung des Drachens sieht dann so aus: Die Strecke mit originalen 40 cm wird
Einführung zum unbestimmten Integral: Die Integration einer Funktion ergibt nicht nur eine Stammfunktion, sondern unendlich viele, deshalb unbestimmtes Integral. Wir lernen die Formeln zur Integration kennen.
dass die Integration unter anderem zur Bestimmung von Flächeninhalten verwendet wird
Vorteile durch Lernvideos: Text, Grafiken, Animationen und Audio, Unterstützung des Lehrers, Qualität verbessern, Kosten sparen, Selbstständigkeit fördern. Verbesserung in der Lehre, kürzere Lernzeiten, bessere Noten.
Der inhaltliche Lernfluss wird dadurch nicht unterbrochen. 4.
Da wir uns bereits x = 1 angeschaut haben, wird nun x = 1 eingesetzt: f(2+1)
Funktionen Symmetrie ganzrationaler Funktionen Die Symmetrie von Funktionen wird
Anwendung der Binärzahlen.
Das heißt, jeglicher Datensatz (Text, Bilder, Audio, Video) wird heruntergebrochen
Beispiel statt: 5·x + 4·y + z = 5 auch schreiben: 4·y + 5·x + z = 5 Dieses Wissen wird
unser Beispiel die 3), der zweite Exponent von dem ersten Exponenten subtrahiert wird
Was ist eine geometrische Figur? Definition und Beispiele.
Es ist also eine Figur, deren Position mit drei Angaben beschrieben wird: x (nach
Mit der Substitution für \(u = \frac{1}{x}\) wird \( \mathop {\lim }\limits_{x