Maßstäbe anwenden – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/massstab-anwenden
Unsere Zeichnung des Drachens sieht dann so aus: Die Strecke mit originalen 40 cm wird
Unsere Zeichnung des Drachens sieht dann so aus: Die Strecke mit originalen 40 cm wird
Einführung zum unbestimmten Integral: Die Integration einer Funktion ergibt nicht nur eine Stammfunktion, sondern unendlich viele, deshalb unbestimmtes Integral. Wir lernen die Formeln zur Integration kennen.
dass die Integration unter anderem zur Bestimmung von Flächeninhalten verwendet wird
Wir zeigen mehrere Möglichkeiten, wie man Brüche richtig am Computer schreiben kann.
Es sieht nicht wirklich aus wie ein Bruch, insbesondere wird das Lesen schwierig,
Vorgänger meint die Zahl, die vor einer natürlichen Zahl gezählt wird.
Damit keine Positionsveränderung des Objektes bei der Rotation erfolgt, wird die
Zur Anwendung des Gauß-Jordan-Algorithmus wird das Gleichungssystem in ein Schema
Einfache Einführung zu den quadratischen Funktionen und Parabeln.
Jeder x-Wert wird quadriert.
X’ ein weiteres mal zu rotieren, dann gilt \(X“ = {R_1} \cdot X’\) Gl. 151 Wird
Vorteile durch Lernvideos: Text, Grafiken, Animationen und Audio, Unterstützung des Lehrers, Qualität verbessern, Kosten sparen, Selbstständigkeit fördern. Verbesserung in der Lehre, kürzere Lernzeiten, bessere Noten.
Der inhaltliche Lernfluss wird dadurch nicht unterbrochen. 4.
Beispiel statt: 5·x + 4·y + z = 5 auch schreiben: 4·y + 5·x + z = 5 Dieses Wissen wird