Wertetabelle – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/wertetabelle
Übrigens ist es egal, ob die Wertetabelle horizontal oder vertikal dargestellt wird
Übrigens ist es egal, ob die Wertetabelle horizontal oder vertikal dargestellt wird
Einführung zu den Termen. Was ist ein Term? Welche Arten von Termen gibt es. Woran erkennen wir einen Term.
Der Begriff „Term“ wird oft benutzt, um über einzelne Teile einer Formel zu reden
Einführung der Grundrechenart „Multiplikation“. Begriffe Faktor · Faktor = Produkt
Eine Zahl (Faktor) wird mit einer anderen Zahl (Faktor) multipliziert und das Ergebnis
Das Formelzeichen für Masse ist m und wird in Kilogramm kg (Basiseinheit) angegeben
Einfache Einführung zum Dreisatz.
Für jeden Schüler wird also ein fester Betrag bezahlt.
Abbildung 2: Multiplikationstabelle „Kleines Einmaleins“ Das kleine Einmaleins wird
Multiplizieren wir mit einer negativen Zahl, so dreht sich das Verhältniszeichen: > wird
So wird aus 1 : 4 der Bruch \( \dfrac{ \color{#00F}{1} }{ \color{#F00}{4} } \).
Digitalisierung Lesezeit: 1 min Matheretter Sofern man kein Schallplatten-Liebhaber bist, wird
Wissen zu Operationen mit Mengen: Grundmenge, Teilmenge, Ergänzungsmenge, Negation.
Ergänzungs- oder Differenzmenge E auch eine Teilmenge von M: \(E \subset M\) Gebildet wird