Brüche – Einführung – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/bruch
So wird aus 1 : 4 der Bruch \( \dfrac{ \color{#00F}{1} }{ \color{#F00}{4} } \).
So wird aus 1 : 4 der Bruch \( \dfrac{ \color{#00F}{1} }{ \color{#F00}{4} } \).
“ oder „Vorsatz“ genannt) ist eine Erweiterung, die einer Einheit vorangestellt wird
Die Einheit „Meter“ wird mit dem Zeichen m abgekürzt.
Einfache Einführung zu den Binärzahlen.
Stellen einer Binärzahl mit Klick auf 0 bzw. 1 einstellen, der Wert der Binärzahl wird
Matrizenprodukt Da das Ergebnis Energie eine ungerichtete Größe, also ein Skalar, ist, wird
Bei der Antiproportionalität haben wir ein Gegenverhältnis. Das heißt, steigt ein Wert, so sinkt ein anderer. Beispiel: 20 Arbeiter bauen ein Haus 10 Tage. Wie viele Tage benötigen 5 Arbeiter?
Je weiter sich eine Welle auf dem Meer bewegt, desto kleiner wird sie.
Computer besser zu verstehen, indem lediglich die Hexadezimal-Ausgabe betrachtet wird
Im Paper von Shazam wird nicht erklärt, auf welche Weise man das Spektrogramm erhält
Einführung zur Integration mittels Substitution.
Erinnern wir uns an die Kettenregel, so wird das Prinzip der Substitution schnell
Alle Seiten sind gleich lang und egal, wie wir es hinlegen bzw. drehen, es wird stets