Bittere Ernte (1984/85) | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/brauner-sammlung-bittere-ernte
Film aus der Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Film aus der Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Bei unserer Ausstellung Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen handelte es sich um eine Über nahme aus München, wo die Ausstellung großen Erfolg hatte. Wir haben deshalb den Direktor des Jüdischen Museums München, Bernhard Purin, um einen Gast beitrag gebeten. Er stellt uns ein Aus stellungs stück vor, das zu Sukkot passt:
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Internationale Konferenz vom 21. bis zum 23. Oktober – Presseeinladung
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Unsere Fellow Karen Körber und ihr Forschungsvorhaben
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Film aus der Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseeinladung
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Europäische Perspektiven auf den Nationalsozialismus – Digitale Fortbildung für Lehrkräfte
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Gespräch und Konzert im Rahmen des Kultursommers (mit Video-Mitschnitt)
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.