»on.tour«-Bus besucht fünf Schulen in Thüringen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ontour-bus-besucht-fuenf-schulen-thueringen-1
Presseinformation
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseinformation
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseinformation zur Ausstellung – Laufzeit 31. März bis 2. Juli 2017
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseinformation
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseinformation
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Das mobile Museum besucht die Jugendstrafanstalt Berlin – Presseinformation
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseinformation
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Ereignisse, in erster Linie jedoch reflektiert er seine eigene Situation: Ende März wird
Konzentrationslager Lichtenburg von Hans Wilk BESCHREIBUNG »Dem Schutzhäftling Hans Wilk wird
Sonderausstellung »R.B. Kitaj (1932-2007). Obsessionen« des Jüdischen Museums Berlin vom 21. September 2012 bis 27. Januar 2013: »The Rise of Fascism«
Wie in einigen anderen Werken Kitajs wird auch in diesem Gemälde die Auseinandersetzung
Paula Newman Pollachek, Hawdala-Besamim-Set, Oakland (Kalifornien), Ankauf 2002
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.