Kurt Matzdorfs Tora-Schmuck: Moderne Interpretation traditioneller Symbole | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekt-tora-schmuck
Objekt im Fokus
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Objekt im Fokus
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Einladung zum Presse-Fototermin am 26. Juli, 14 Uhr und 21 Uhr:
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseinformation
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Das Jüdische Museum Berlin lädt ein zur Podiumsdiskussion am 7. September
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseinformation
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseeinladung
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Sonderausstellung »Charlotte Salomon – Leben? oder Theater?« mit einer Installation von Chantal Akerman vom 17. August bis 25. November 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Führungen für Schülergruppen.
Empfohlen wird ein Ausstellungsbesuch besonders auch ergänzend zum Geschichts- oder
Presseeinladung
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion« vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 im Jüdischen Museum Berlin
Puri, ein frittiertes Fladenbrot, ist in Indien und Pakistan weit verbreitet und wird
Presseinformation
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.