Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/lesenswerte-buecher-zu-nationalsozialismus-und-holocaust
zu Nationalsozialismus und Holocaust
Dounia kann sich verstecken, ihr wird geholfen.
zu Nationalsozialismus und Holocaust
Dounia kann sich verstecken, ihr wird geholfen.
Sonderausstellung »Charlotte Salomon – Leben? oder Theater?« mit einer Installation von Chantal Akerman vom 17. August bis 25. November 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Programm zur Langen Nacht der Museen.
September 2007 im Jüdischen Museum Berlin zur Uraufführung gelangen wird.
Sonderausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933« vom 29. September 2006 bis zum 9. April 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Objekt »Unbedenklichkeitsbescheinigung« (Ausreiseversuch von Willy Bornstein)
Das Schiff, auf dem er Deutschland verlässt, wird zurückgeschickt.
Veranstaltungshinweis
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Sonderausstellung »Charlotte Salomon – Leben? oder Theater?« mit einer Installation von Chantal Akerman vom 17. August bis 25. November 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Erster Teil des Bilderzyklus‘, das Vorspiel.
Charlotte wird später nach dieser Tante benannt.
Presseinformation
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseeinladung zum zweiten Tag der Internationalen Konferenz
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Frage des Monats zur Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Presseeinladung
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.
Große Themenausstellung Welcome to Jerusalem im Jüdischen Museum Berlin
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.