Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Tipps für die praktische Umsetzung – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/vereinbarkeitsthemen/beruf-und-pflege/tipps-fuer-die-praktische-umsetzung-213050

Besonders zu Beginn einer Pflegesituation sind viele auf Rat und Unterstützung angewiesen. Hier sind Arbeitgeber ganz besonders gefordert – insbesondere, wenn die staatliche Hilfe nicht oder noch nicht zum Tragen kommt.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert

Vereinbarkeit für alle – wie gelingt das Geben und Nehmen zwischen den Beschäftigten mit und ohne Familie? – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/vereinbarkeitsthemen/unternehmenskultur-/blickpunkt-tipps-und-tools-fuer-mehr-familienfreundlichkeit-im-beruflichen-alltag/vereinbarkeit-fuer-alle-wie-gelingt-das-geben-und-nehmen-zwischen-den-beschaeftigten-mit-und-ohne-familie--265440

Vereinbarkeit betrifft alle Beschäftigten – entweder, weil sie selbst berufliche und familiäre Verantwortung in Einklang bringen müssen, oder weil sie in einem Team mit Eltern bzw. Pflegenden arbeiten. Denn wenn jemand wegen einer Betreuungsverpflichtung im Job ausfällt, muss das in der Regel vom Team aufgefangen werden. Der Umgang mit Ausfällen erfordert Rücksicht – und zwar von allen Beteiligten.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert

Charité – Universitätsmedizin: Teilzeit als Pflegekraft – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/charit%C3%A9-universitaetsmedizin-teilzeit-als-pflegekraft-213244

Dirk Steufmehl ist Pfleger auf einer Intensivstation an der Berliner Charité. Mit Sonderdiensten, die ihm zusätzliche Flexibilität verschaffen, arbeitet er ca. 30 Stunden pro Woche. So kann er sich ausreichend Zeit für die Erziehung seiner beiden Kinder nehmen. Und seine Frau kann ihre Karriere voranbringen.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert

„Der Konzern konnte hoch qualifizierte Frauen an sich binden“ – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-der-konzern-konnte-hoch-qualifizierte-frauen-an-sich-binden--212766

Dr. Volker Then leitet die Forschungsstelle Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen (CSI) des Max-Weber-Instituts für Soziologie an der Universität Heidelberg. 2014 hat er gemeinsam mit einem Pharmakonzern und einem freien Kitaträger eine Studie über die Auswirkungen betrieblicher Kinderbetreuung erstellt. Das Ergebnis: Betriebskitas lohnen sich auch betriebswirtschaftlich.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert

Partnerschaftliche Verantwortung für Kinder und Job – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/partnerschaftliche-verantwortung-fuer-kinder-und-job-212782

In der Rubrik „Klartext“ stellen wir eine These zum jeweiligen Schwerpunktthema auf und bitten Expertinnen und Experten, dazu knapp Stellung zu nehmen. Lesen Sie in dieser Ausgabe Beiträge von Volker Baisch, Gründer und Geschäftsführer der gemeinnützigen Unternehmensberatung Väter gGmbH, und von Meike Reiffenrath, Geschäftsführerin der FM Plast GmbH, die sich Kinder und Geschäftsführung partnerschaftlich mit ihrem Mann teilt. Bei den Kommentaren handelt es sich um persönliche Ansichten der Autorin und des Autors.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert

Hamburg Wasser: Partnerschaftliche Aufteilung für mehr Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/hamburg-wasser-partnerschaftliche-aufteilung-fuer-mehr-vereinbarkeit-213288

Christoph Ewert ist Abteilungsleiter im Bereich Betriebstechnik beim kommunalen Wasserversorgungsunternehmen Hamburg Wasser. Der dreifache Vater und seine Frau arbeiten in vollzeitnaher Teilzeit mit 32 Wochenstunden. So können beide ihre Führungspositionen und die Familie gut in Einklang bringen.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert