Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Berliner Tafel bittet um Lebensmittelspenden

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/berliner-tafel-bittet-um-lebensmittelspenden

Die LAIB und SEELE-Ausgabestellen der Berliner Tafel haben bereits vor dem Krieg gegen die Ukraine monatlich 40.000 bedürftige Menschen mit Lebensmitteln unterstützt – in den vergangenen Monaten ist die Nachfrage immens gestiegen: Aufgrund von Inflation und Krieg kamen alleine im Juli rund 72.000 Menschen in die Ausgabestellen. Dafür bittet die Berliner Tafel um Lebensmittelspenden, unter anderem bei der „Eins Mehr!“-Sammlung zum Erntedank, die am 16.09. startet.
Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale

48. LAIB und SEELE Ausgabestelle eröffnet

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/48-laib-und-seele-ausgabestelle-eroeffnet

Am 5. Mai wurde die 48. LAIB und SEELE-Ausgabestelle in Berlin eröffnet. Künftig können armutsbetroffene Menschen auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien an der Charlottenburger Knobelsdorffstraße Lebensmittel erhalten. Seit dem Krieg gegen die Ukraine und der hohen Inflationsrate ist der Bedarf in allen Ausgabestellen immens angestiegen. Jeden Monat kommen zwischen 75.000 und 78.000 Kund*innen zu LAIB und SEELE. Die Nachfrage hat sich damit nahezu verdoppelt und auf einem sehr hohen Niveau eingependelt.
Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale

„Eins mehr!“ sammelt Lebensmittel für Weihnachten

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/eins-mehr-sammelt-lebensmittel-f%C3%BCr-weihnachten

Unsere Spendenaktion „Eins mehr!“ zur Adventszeit ist angelaufen! Unkompliziert wie immer: Einkaufen gehen, einen Artikel mehr kaufen und spenden. Vom 29.11. bis zum 14.12.2021 sammeln Ehrenamtliche in 10 Berliner Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige. Hier finden Sie die teilnehmenden Supermärkte.    
Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale

Ehrenamtliche dringend gesucht!

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/ehrenamtliche-dringend-gesucht

Die Berliner Tafel sucht händeringend nach Ehrenamtlichen, die den Verein ab sofort bei der Sortierung der Lebensmittel und beim Fahren der Touren unterstützen. Aufgrund der heißen Temperaturen und der großen Sehnsucht nach Urlaub stehen der Berliner Tafel aktuell deutlich weniger Ehrenamtliche zur Verfügung als sonst.
Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale

Berliner Tafel packt 5.700 Schultüten für Kinder

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/berliner-tafel-packt-5-700-schultueten-fuer-armutsbetroffene-kinder

Am Samstag, den 24. August 2024 wurden bei der Berliner Tafel Schultüten und -beutel für Kinder armutsbetroffener Familien gepackt. Das Schultüten-Packen findet seit elf Jahren regelmäßig zum Schulbeginn statt. 2013 waren es 166 Schultüten, doch der Bedarf stieg stetig: In diesem Jahr wurden 5.755 Schultüten befüllt.
Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale

65 Jahre: Kein Anlass, Ruhe zu geben

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/65-jahre-kein-anlass-ruhe-zu-geben

Die Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel e.V., Sabine Werth, feiert am 16. Januar 2022 ihren 65. Geburtstag. Zeit für den Ruhestand? Nein. Tafelarbeit ist heute wichtiger denn je: Inflation, Armut, Klimakrisen und eine Pandemie, die uns allen viel abverlangt. Die Berliner Tafel unterstützt jeden Monat 130.000 bedürftige Menschen in der Stadt mit Lebensmitteln. Was eigentlich mal als eine Entlastung für ein schmales Budget gedacht war, brauchen heute viele bedürftige Menschen und Organisationen, um über die Runden zu kommen.
Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale