Dein Suchergebnis zum Thema: wird

"Eins mehr!" sammelt 5,6 Tonnen Erntedankgaben für Bedürftige

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/eins-mehr-sammelt-56-tonnen-erntedankgaben-f%C3%BCr-bed%C3%BCrftige

In den vergangenen Wochen haben viele Berliner*innen im Rahmen der „Eins mehr!“ Erntedank-Aktion Lebensmittel für Bedürftige gekauft. Die Spendenbereitschaft war groß – insgesamt kamen 5,6 Tonnen zusammen, die nun verteilt werden.
Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale

Berliner Tafel packt 5.700 Schultüten für Kinder

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/berliner-tafel-packt-5-700-schultueten-fuer-armutsbetroffene-kinder

Am Samstag, den 24. August 2024 wurden bei der Berliner Tafel Schultüten und -beutel für Kinder armutsbetroffener Familien gepackt. Das Schultüten-Packen findet seit elf Jahren regelmäßig zum Schulbeginn statt. 2013 waren es 166 Schultüten, doch der Bedarf stieg stetig: In diesem Jahr wurden 5.755 Schultüten befüllt.
Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale

65 Jahre: Kein Anlass, Ruhe zu geben

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/65-jahre-kein-anlass-ruhe-zu-geben

Die Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel e.V., Sabine Werth, feiert am 16. Januar 2022 ihren 65. Geburtstag. Zeit für den Ruhestand? Nein. Tafelarbeit ist heute wichtiger denn je: Inflation, Armut, Klimakrisen und eine Pandemie, die uns allen viel abverlangt. Die Berliner Tafel unterstützt jeden Monat 130.000 bedürftige Menschen in der Stadt mit Lebensmitteln. Was eigentlich mal als eine Entlastung für ein schmales Budget gedacht war, brauchen heute viele bedürftige Menschen und Organisationen, um über die Runden zu kommen.
Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale