Behindernde Räume. Aneignungs- und Teilhabepraxen im Sozialraum | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/44924-behindernde-raeume-aneignungs-und-teilhabepraxen-im-sozialraum.html
Dabei wird problematisiert, dass Aneignung oftmals primär über die Frage nach dem – Zugang diskutiert wird, beispielsweise unter dem Schlagwort ‚barrierefrei†˜. – Weniger berücksichtigt wird, dass eine solche ‚barrierefreie†˜ Gestaltung zwar Zugänge – Dies wird in Bezug auf Fallbeispiele ausgeführt, die im Kontext der Forschung zum – Es wird gezeigt, dass Teilhabe neben einem physischen Zugang zu bestimmten Räumen
Dabei wird problematisiert, dass Aneignung oftmals primär über die Frage nach dem