Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Dynamiken der Ausgrenzung – „Straßenkinder“ und Institutionen staatlicher Kontrolle | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/9715-dynamiken-der-ausgrenzung-strassenkinder-und-institutionen-staatlicher-kontrolle.html

Das so genannte „Straßenkinderphänomen“ wird in der Regel dadurch erklärt, dass von – einer individuellen Karriere ausgegangen wird, in deren Verlauf Jugendliche aufgrund – Die Straße wird dabei als eine „Endstation“ bewertet – eine höchst marginalisierte – und staatlichen Kontrollinstanzen, wie Polizei, Sozialämtern und Sozialarbeitern wird
staatlicher Kontrolle Zusammenfassung Das so genannte „Straßenkinderphänomen“ wird

Reflexionen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflege aus der Perspektive Humanistischer Psychologie nach Erich Fromm | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54987-reflexionen-zum-einsatz-von-kuenstlicher-intelligenz-in-der-pflege-aus-der-perspektive-humanistischer-psychologie-nach-erich-fromm.html

In diesem Artikel wird die Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) aus der Perspektive – Ein besonderer Fokus wird dabei auf das wegweisende Werk von Erich Fromm gelegt. – Einleitend wird aufgezeigt, warum das Thema KI in der Pflege sowohl aus einer pflegewissenschaftlichen – Dabei wird auf möglich negative Folgen für die Pflege wie z. – Abschließend wird ein kurzes Resümee gezogen, in dem die Wichtigkeit betont wird,
Humanistischer Psychologie nach Erich Fromm Zusammenfassung In diesem Artikel wird

Der „Schulplaner“. Zum Artefakt einer gemeinsamen Praxis von Schule und Familie | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/50618-der-schulplaner-zum-artefakt-einer-gemeinsamen-praxis-von-schule-und-familie.html

Gestaltet und ausgegeben von Schulen wird es unter Bezeichnungen wie „Schulplaner – Schulplaner als Praxis von Schule und Familie, wenn zum einen nach Funktionen gefragt wird – zum anderen dessen Einsatz im Unterricht sowie überdies in der Familie analysiert wird – Vermittlung schulbezogener Regeln und Vorstellungen widersprüchlich ausgestaltet wird
Gestaltet und ausgegeben von Schulen wird es unter Bezeichnungen wie „Schulplaner

Wissenschaft der Heil- und Sonderpädagogik – Ein phänomenologischer Klärungs- und Vermittlungsversuch zwischen Disziplin und Profession – Philipp Seitzer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/56392-wissenschaft-der-heil-und-sonderpaedagogik.html

In diesem Buch wird der Status der Heil- und Sonderpädagogik als Wissenschaft untersucht – Anhand einer erkenntniskritischen und disziplinhistorisch informierten Analyse wird – Auf dieser Basis wird sodann ein neuer Vorschlag zur Rückversicherung der Disziplin
Klärungs- und Vermittlungsversuch zwischen Disziplin und Profession In diesem Buch wird

Wissenschaft der Heil- und Sonderpädagogik – Ein phänomenologischer Klärungs- und Vermittlungsversuch zwischen Disziplin und Profession – Philipp Seitzer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/56535-wissenschaft-der-heil-und-sonderpaedagogik.html

In diesem Buch wird der Status der Heil- und Sonderpädagogik als Wissenschaft untersucht – Anhand einer erkenntniskritischen und disziplinhistorisch informierten Analyse wird – Auf dieser Basis wird sodann ein neuer Vorschlag zur Rückversicherung der Disziplin
Klärungs- und Vermittlungsversuch zwischen Disziplin und Profession In diesem Buch wird

Wissenschaft der Heil- und Sonderpädagogik – Ein phänomenologischer Klärungs- und Vermittlungsversuch zwischen Disziplin und Profession – Philipp Seitzer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/56534-wissenschaft-der-heil-und-sonderpaedagogik.html

In diesem Buch wird der Status der Heil- und Sonderpädagogik als Wissenschaft untersucht – Anhand einer erkenntniskritischen und disziplinhistorisch informierten Analyse wird – Auf dieser Basis wird sodann ein neuer Vorschlag zur Rückversicherung der Disziplin
Klärungs- und Vermittlungsversuch zwischen Disziplin und Profession In diesem Buch wird

Auf dem Weg zur totalen Inklusion im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation? Ein Gedankenexperiment | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/55882-auf-dem-weg-zur-totalen-inklusion-im-foerderschwerpunkt-hoeren-und-kommunikation-ein-gedankenexperiment.html

Und wohin wird diese Entwicklung noch führen? – besondere Fachexpertise mehr für den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation benötigt wird – weiterhin Fachexpertise für den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation benötigt wird – , worin wird diese zukünftig liegen?
Und wohin wird diese Entwicklung noch führen?

Systematische Leseförderung für schwach lesende Schüler – Zur Wirkung von lektürebegleitenden Hörbüchern und Lesebewusstmachungsstrategien – Steffen Gailberger | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/29783-systematische-lesefoerderung-fuer-schwach-lesende-schueler.html

In dem Buch wird grundlegend der Ansatz einer systematischen Leseförderung für schwach – lesende Schüler vorgestellt.Das Modell basiert auf zwei Bausteinen: Es wird das
von lektürebegleitenden Hörbüchern und Lesebewusstmachungsstrategien In dem Buch wird