Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Resozialisierung als Mittel zum Schutz der Allgemeinheit? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/35341-resozialisierung-als-mittel-zum-schutz-der-allgemeinheit.html

In diesem Artikel wird die These entfaltet, dass mit der Ökonomisierung und dem daraus – Qualitätsmanagement in die Soziale Arbeit die Tätigkeit der Bewährungshilfe neu kontextualisiert wird – Mit dieser programmatischen Neuausrichtung der Bewährungshilfe wird Resozialisierung – Es wird angenommen, dass diese Umdeutung als Folge des gestiegenen Legitimations-
programmatische Neuausrichtung der Bewährungshilfe Zusammenfassung In diesem Artikel wird

Macht und Subjektivierung im Demenzdiskurs – eine hegemonietheoretische Diskursanalyse | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54915-macht-und-subjektivierung-im-demenzdiskurs-eine-hegemonietheoretische-diskursanalyse.html

Macht wird dabei in Anlehnung an Michel Foucault (2005) als Anleitung zur Selbstführung – Die Darstellung der Formbarkeit normativer Konzepte innerhalb von Machtstrukturen wird
Macht wird dabei in Anlehnung an Michel Foucault (2005) als Anleitung zur Selbstführung

Professionalität im Lehrerinnen- und Lehrerberuf | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/50056-professionalitaet-im-lehrerinnen-und-lehrerberuf.html

Professionstheoretisch wird Professionalität von Lehrpersonen verschieden modelliert – Diese Frage wird durch Entwicklung und Anwendung eines Instru-ments zur Erfassung
Professionalität im Lehrerinnen- und Lehrerberuf Zusammenfassung Professionstheoretisch wird

Zum Verhältnis formellen und informellen Lernens in der frühen Adoleszenz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/37675-zum-verhaeltnis-formellen-und-informellen-lernens-in-der-fruehen-adoleszenz.html

Lernen wird dabei als relationaler und kontextgebundener Prozess verstanden, der – rekonstruiert werden, dass Lernen nicht nur in ganz unterschiedlicher Weise erfahren wird – So wird noch einmal eindrücklich deutlich, dass „Passungsverhältnisse“ im Hinblick
Lernen wird dabei als relationaler und kontextgebundener Prozess verstanden, der

Schulleitung und Schulentwicklung für Fortgeschrittene – Mit E-Book inside – Johannes Baumann, Thomas Götz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/45101-schulleitung-und-schulentwicklung-fuer-fortgeschrittene.html

Er ist oft keine Episode in der Biografie, sondern wird möglicherweise zu einer Art – Dabei wird Schulleitung eng mit Schulentwicklung verknüpft und damit ein nicht ganz
Er ist oft keine Episode in der Biografie, sondern wird möglicherweise zu einer Art

Schulleitung und Schulentwicklung für Fortgeschrittene – Mit E-Book inside – Johannes Baumann, Thomas Götz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/44057-schulleitung-und-schulentwicklung-fuer-fortgeschrittene.html

Er ist oft keine Episode in der Biografie, sondern wird möglicherweise zu einer Art – Dabei wird Schulleitung eng mit Schulentwicklung verknüpft und damit ein nicht ganz
Er ist oft keine Episode in der Biografie, sondern wird möglicherweise zu einer Art