Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Segregation als Diskriminierungserfahrung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/42733-segregation-als-diskriminierungserfahrung.html

Dafür wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung um Segregation entlang des Migrationshintergrunds – segregierte Schulklasse besuchen zeigt, dass Segregation als diskriminierend empfunden wird
Dafür wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung um Segregation entlang des Migrationshintergrunds

Personal im Ganztag – Eine präskriptive Systematisierung im Kontext von Professionalität – – Annalena Danner | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/55269-personal-im-ganztag-eine-praeskriptive-systematisierung-im-kontext-von-professionalitaet.html

Rechtsanspruchs auf ganztägige Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter wird – Angebote ausgegangen, sodass »Ganztag« für immer mehr Kinder und Jugendliche Alltag wird
Rechtsanspruchs auf ganztägige Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter wird

Personal im Ganztag – Eine präskriptive Systematisierung im Kontext von Professionalität – – Annalena Danner | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/55438-personal-im-ganztag-eine-praeskriptive-systematisierung-im-kontext-von-professionalitaet.html

Rechtsanspruchs auf ganztägige Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter wird – Angebote ausgegangen, sodass »Ganztag« für immer mehr Kinder und Jugendliche Alltag wird
Rechtsanspruchs auf ganztägige Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter wird

Digitale Zukünfte – Fiktionale Erwartungen in der öffentlichen Diskussion zur Digitalisierung der Schulen – Jakob Erichsen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/51964-digitale-zukuenfte.html

zur Digitalisierung der Schulen und fragt danach, was über die Zukunft erzählt wird – Damit wird die handlungs- und entscheidungstheoretische Relevanz von Erwartungen
zur Digitalisierung der Schulen und fragt danach, was über die Zukunft erzählt wird

Verstetigung von Teilnahme durch niederschwellige Angebote in der Alphabetisierung und Grundbildung? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/52629-verstetigung-von-teilnahme-durch-niederschwellige-angebote-in-der-alphabetisierung-und-grundbildung.html

des theoretischen Konzepts der „Niederschwelligkeit in der Sozialarbeitspraxis“ wird – Verstetigung von Teilnahme, sondern auch hinsichtlich der Drop-out-Prävention zugesprochen wird
des theoretischen Konzepts der „Niederschwelligkeit in der Sozialarbeitspraxis“ wird

Von der Dialektik von Gleichheit und Differenz über die radikale Differenz zu radikaler Gleichheit? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/53542-von-der-dialektik-von-gleichheit-und-differenz-ueber-die-radikale-differenz-zu-radikaler-gleichheit.html

In dem Beitrag wird die Verhältnisbestimmung von Gleichheit und Differenz in der – Vor diesem Hintergrund wird der Vorschlag einer Diskursverschiebung weg von der Dialektik
Bedeutungswandel der Gleichheitsidee im Inklusionsdiskurs Zusammenfassung In dem Beitrag wird