Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die Kritik der Exzellenz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/42127-die-kritik-der-exzellenz.html

Exzellenz wird mit Internationalität, Wettbewerb, Innovation, Vielfalt und Vernetzung – Tradition, Hochbegabung und gesellschaftlicher Verantwortung in Verbindung gebracht wird – bildungspolitischen, medialen und institutionellen Veröffentlichungen und Konzepten wird – insbesondere gezeigt, wie die Kritik an Exzellenz und Elite begründet wird und welche – Im Längsschnitt wird deutlich, dass einzelne Kritikpositionen in den Exzellenzdiskurs
Exzellenz wird mit Internationalität, Wettbewerb, Innovation, Vielfalt und Vernetzung

Sozialisationswandel im digitalen Klassenzimmer – – Timo Bautz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/43654-sozialisationswandel-im-digitalen-klassenzimmer.html

Schule ist der einzige Ort, an dem themenzentrierte Interaktion verpflichtend geübt wird – Lerninhalte nicht nur angeboten, sondern ihre Aneignung gefordert und bewertet wird – Am Bildschirm wird anders gelernt und beobachtet: mehr Eigenregie und weniger gegenseitige
Schule ist der einzige Ort, an dem themenzentrierte Interaktion verpflichtend geübt wird

Ich wäre der Verkäufer und du … – Frühe mathematische Bildung in Rollenspielen – Gerhard Friedrich, Sandra Jestand | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/46702-ich-waere-der-verkaeufer-und-du.html

Kindergarten zumeist lediglich perspektivisch der Vorbereitung auf die Schule und wird – anderes Konzept: Am Beispiel des im Kleinkindalter vorherrschenden Rollenspiels wird
Kindergarten zumeist lediglich perspektivisch der Vorbereitung auf die Schule und wird

Commentary Regarding the Section “Modelling the Effectiveness of Teaching Quality” | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/43509-commentary-regarding-the-section-modelling-the-effectiveness-of-teaching-quality.html

Erstens wird gezeigt, welche Annahmen über die Wirkung konfundierender Variablen – Zweitens wird argumentiert, dass die kumulativen Effekte des Unterrichts (über mehrere – Dabei wird das große analytische Potential von Marginal Structural Models betont,
Erstens wird gezeigt, welche Annahmen über die Wirkung konfundierender Variablen

Erfolgreiche Kinder – zwischen Komplizenschaft und Agency | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/42584-erfolgreiche-kinder-zwischen-komplizenschaft-und-agency.html

Im Beitrag wird ein theoretisches Modell der Akteurschaft präsentiert und in eine – Geprüft wird die Annahme, dass Kinder durch günstige Selbsteinschätzungen und -orientierungen – Dies wird auch in Relation zu dem Beitrag untersucht, den die Eltern zum Erfolg der
Successful Children – between Complicity and Agency Zusammenfassung Im Beitrag wird

Zwischen Verschulung, Entschulung und Gegenschulen: Zur notwendigen historischen Kontextualisierung radikaler Schulkritik am Beispiel der 1970er Jahre | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/56903-zwischen-verschulung-entschulung-und-gegenschulen-zur-notwendigen-historischen-kontextualisierung-radikaler-schulkritik-am-beispiel-der-1970er-jahre.html

Im Artikel wird die Notwendigkeit einer historischen Kontextualisierung radikaler – mit den staatlichen Bildungsreformbemühungen der 1960er und frühen 1970er Jahre wird – Gezeigt wird dabei, wie diese Kritik bei aller Radikalität an der Vorstellung gesellschaftlich
radikaler Schulkritik am Beispiel der 1970er Jahre Zusammenfassung Im Artikel wird