Dein Suchergebnis zum Thema: wird

COP-Kontext – was, wann, wie, warum? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-kontext/

Am 7. November beginnt wieder die COP, die 27. Weltklimakonferenz. Fridays for Future Berlin startet dazu ein Projekt: Hier, aber auch auf Twitter und Instagram wollen sie euch inhaltlich mitnehmen, Ergebnisse zusammenfassen, einschätzen und Perspektiven bieten. Dafür sind sie im Kontakt mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Bündnissen und COP-Delegationen. Alle wichtigen Informationen zur Klimakonferenz werdet ihr also
auch so essenziell notwendig, dass jeder einzelne Teilnehmerstaat ernst genommen wird

PM: Fridays for Future und ver.di auf den Straßen für guten ÖPNV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-und-ver-di-auf-den-strassen-fuer-guten-oepnv/

Am 1. Dezember veranstaltet Fridays for Future einen bundesweiten Aktionstag zur Kampagne #WirFahrenZusammen zusammen mit ver.di. Die Aktivist*innen wollen an diesem Tag Unterschriften in 33 Städten sammeln, um mittels der gemeinsamen Petition von Fridays for Future und ver.di breite gesellschaftliche Unterstützung für die Forderung nach Investitionen in den ÖPNV zu zeigen. „Die angedrohten Haushaltskürzungen machen
nicht zulassen, dass das, was wir alle zum Leben brauchen, weiter kaputtgespart wird

+++ Presseinformationen: Klimastreik am 22. Oktober von Fridays for Future +++ | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/presseinformationen-klimastreik-am-22-oktober-von-fridays-for-future/

Bitte beachten Sie die geänderte Routenführung und Orte der Start- und Endkundgebung! Am Freitag, den 22. Oktober ruft Fridays For Future zum neunten globalen Klimastreik unter dem Motto #IhrLasstUnsKeineWahl und #UprootTheSystem auf. In Deutschland findet der Streik anlässlich der Koalitionsverhandlungen zentral in Berlin statt. Die Bewegung hat hierzu bereits ein Forderungspapier vorgelegt. Weltweiter Anlass ist
das Regierungsviertel gegen 15:00 Uhr wieder zur Abschlusskundgebung eintreffen wird

Über 100 Klimastreiks am 20.9.2024 in Deutschland angekündigt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ueber-100-klimastreiks-am-20-9-2024-in-deutschland-angekuendigt/

Am Freitag, den 20.09., ruft Fridays for Future Deutschland im Rahmen des globalen Klimastreiks an über 100 Orten zu Protestaktionen auf. Unter dem Motto #NowForFuture fordert die Klimabewegung einen schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und ein Ende aller fossilen Investitionen. Demonstrationen sind neben den Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Köln auch in kleineren
sagt Darya Sotoodeh, Sprecherin für Fridays for Future Deutschland International wird

Solidarität mit den ÖPNV-Beschäftigten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/oepnv/

Neue Website – wir ziehen um! Wir sind ab sofort bei wir-fahren-zusammen.de zu finden. Hier gibt’s alle Infos und Neuigkeiten zu TVN2024 sowie alle nötigen Materialien, die du und deine Ortsgruppe braucht um durchzustarten! WirFahrenZusammen – eine Initiative von Fridays for Future und Beschäftigten im Nahverkehr mit ihrer Gewerkschaft ver.di Lange Wartezeiten, überfüllte Busse, Fahrtausfälle
Aber im Moment wird der ÖPNV nicht mehr, sondern weniger: Busse und Bahnen fallen

EU, du alter Waldzerstörer… | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-du-alter-waldzerstoerer/

Der WWF hat in einem Report den Beitrag der Staaten und des Konsums zur Zerstörung der Wälder beleuchtet. Betrachtet wurde der Zeitraum von 2005 bis 2018. Diese Studie beruht maßgeblich auf Daten der Studien Pendrils zur Rodung aus den Jahren 2019 und 2020 und dem Trase Yearbook 2020. Teilweise sind die Daten mangels Erhebungsmöglichkeit lückenhaft.
Falls die EU dem Mercosur Pakt mit Bolsonaro’s Regierung doch zustimmt, dann wird

Woche 42/2019 – ängstliche Autofahrer*innen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-42-2019/

Viel ist passiert in der letzten Woche – im Wochenbericht fassen Lara und Jonathan das Wichtigste zusammen! ὡF Wir haben Angst! In der Shell Jugendstudie werden schon seit Jahren die Sichtweisen, Stimmungen und Erwartungen von Jugendlichen in Deutschland dokumentiert. In diesem Jahr mit erstaunlichem Ergebnis. Die größte Angst deutscher Jugendlicher ist der Studie zufolge nämlich
Am Freitag wird dann in ganz Thüringen gestreikt.

Fridays for Future kritisiert Einmischung in Koalitionsverhandlungen & fordert starkes EU-Klimaziel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-kritisiert-einmischung-in-koalitionsverhandlungen-fordert-starkes-eu-klimaziel/

Der niederländische EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra hat sich während der Koalitionsverhandlungen in Deutschland für ein abgeschwächtes EU-Klimaziel für 2040 eingesetzt. Bei den Koalitionären von sowohl SPD als auch Union warb er dafür, dass sich die neue Koalition für sogenannte Off-Sets, also die Anrechnung ausländischer CO₂-Zertifikate auf das europäische Klimaziel, einsetzt. Anlässlich der Enthüllungen über die gezielte Einflussnahme auf die deutsche Klimaposition äußert sich Fridays for Future Deutschland wie folgt: “Der
Wenn anderswo CO₂ eingespart wird, ändert das nichts an der Verantwortung von Deutschland

Woche 9/2019: Greta besucht erstmals Streik in Deutschland | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-9-2019/

Es ist viel passiert in der letzten Woche vom 25.2. – 3.3. 2019. Was, das fassen Nele und Marvin für euch zusammen 26.02. Martin Sonneborn (MdEP) schreibt Entschuldigung für streikende SchülerMartin Sonneborn, Vorsitzender der Partei Die PARTEI und Abgeordneter im Europäischen Parlament, hat Schüler*innen, die an FFF-Demos teilnehmen, eine Entschuldigung geschrieben. Sie ist hier abrufbar.
In Belgien wird in der Regel donnerstags gestreikt, da am Donnerstag dort das Parlament