Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Pressemitteilung: Ihr räumt, wir kommen! Prominente kündigen Lützerath-Besuch an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-ihr-raeumt-wir-kommen-prominente-kuendigen-luetzerath-besuch-an/

Prominente, Geschäftsführer*innen, Wissenschaftler*innen kündigen Lützerath Besuch für den 12.01. an und setzen damit ein Zeichen gegen die gewaltvolle Räumung und für die Einhaltung der Klimaziele. In Reaktion auf die gewaltvolle Räumung, die bereits begonne hat, haben eine Reihe Prominente, Wissenschaftlerinnen und Geschäftsführerinnen von NGOs angekündigt, am Donnerstag den von RWE und der Polizei bedrohten Ort
nationalen Kapitals entweder diktatorisch oder bürgerlich-demokratisch gemanagt wird

Schlüsselergebnisse der Studie des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie zu einem Beitrag Deutschlands zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/studie/schluesselergebnisse/

Eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C würde die Risiken und Auswirkungen des Klimawandels gegenüber einer stärkeren Erwärmung erheblich verringern – unter anderem die Gefahr, unumkehrbare Kipppunkte im Klimasystem zu überschreiten. Die Studie des Wuppertal Instituts diskutiert deswegen, welche Möglichkeiten aus heutiger Sicht bestehen, die 1,5-°C-Grenze einzuhalten und will damit zur gesellschaftlichen Debatte über Wege
Jahre 2018 und 2019 wurden aber nur 1,7 GW pro Jahr erreicht; für das Jahr 2020 wird

Don‘t tap into the trap — Wie Medien Klima-Aktivismus diskreditieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/dont-tap-into-the-trap-wie-medien-klima-aktivismus-diskreditieren/

Großbrittanien befindet sich in Aufruhr. Nicht etwa, weil die Regierung als (vermeintliche) Lösung der Energiekrise in Erwägung zieht, 130 neue Ölförderungs-Lizenzen zu erteilen. Auch das kürzlich zurückgezogene Verbot von Fracking ist nicht Auslöser der Aufregung. Ebenso wenig die Behauptung des neuen „Klimaministers“ der Regierung, Graham Stuart, dass die neuen Fracking- und Ölförderungs-Pläne der Regierung „green
Informationen wieviel Aufmerksamkeit und welchen Stimmen wieviel Präsenz gewährt wird

Klimageld – wieso, weshalb, warum? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimageld-wieso-weshalb-warum/

Alle reden über’s Klimageld – aber was genau ist das eigentlich, wie funktionert es und warum ist es so wichtig und essenziell für sozial gerechten Klimaschutz? Unser Experte Luis erklärt es. Das Klimageld – 2021 wurde es von allen Ampelparteien versprochen. Die einen nannten es “Klimadividende” (FDP), die anderen “Energiegeld”(SPD), wieder die anderen “Pro-Kopf-Bonus” (Grüne),
Wenn jetzt auch noch die CO₂-Steuer ungebremst auf sie losgelassen wird, dann kann

Rede von Henrik Peitsch | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rede-von-henrik-peitsch/

Während unseres FridaysForFuture Klimastreiks am 18.01.2019 in Osnabrück hat Herr Henrik Peitsch als Vertreter der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) des Kreisverbandes Osnabrück-Stadt am Platz der Deutschen Einheit in Osnabrück eine sehr motivierende und bekräftigende Rede vor den streikenden Schüler*innen, Studierenden und Azubis gehalten. Wir danken ihm dafür vielmals! Liebe Schülerinnen und Schüler, meine Name ist
diese ‚allgemeine Erklärung‘ wirklich von allen Mitgliedsstaaten ernst genommen wird

Gastbeitrag: Lützerath unräumbar machen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gastbeitrag-luetzerath-unraeumbar-machen/

Das sonnige Feld füllt sich immer mehr mit Zelten. An zwei hängen grüne Fridays for Future Fahnen, zwischen ihnen eine Wäscheleine auf der Unterhosen in der Sonne trocken. An einem Zelt dahinter flattert eine schwarz rote Antifaflagge. Geschäftig laufen Menschen über das Feld, die meisten halten irgendetwas in der Hand und laufen zielstrebig in eine
Wenn Lützerath verteidigt wird, dann bleiben 600 000 Millionen Tonnen CO2 im Boden

WO IST DER KLIMAKANZLER? | COP DAILY – TAG 1 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wo-ist-der-klimakanzler-cop-daily-tag-1/

Heute war der erste Tag der 29. UN-Klimakonferenz (COP 29). Alles, was ihr dazu wissen müsst, erfahrt ihr hier: Starke worte „We mustn’t let 1.5 slip out of reach. Even as temperatures rise, the implementation of our agreements must claw them back […]“ – Simon Stiell, UN-Klimachef Eine Billion gegen die Klimakrise Dieses Jahr werden
Auch Bundeskanzler Olaf Scholz wird sich nicht an der Konferenz beteiligen.

Nomhle, wie sieht der Weg in eine klimagerechte Welt aus? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-nohmle-deutsch/

Wer von der Klimakrise und von Klimaschutz spricht, der muss auch von Klimagerechtigkeit sprechen. Denn die Klimakrise ist vor allem eine Gerechtigkeitskrise, die vor allem diejenigen belastet, die am wenigsten zu ihr beitragen. Wie die Stimmen des Globalen Südens und der “Most affected people and areas” (der am meisten von der Klimakrise betroffenen Personen und
Welt zu schaffen, in der niemand bei der Bewältigung der Klimakrise zurückgelassen wird

PM: Fridays for Future ruft mit breitem Bündnis zur Demonstration gegen LNG-Summit in Berlin auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-ruft-mit-breitem-buendnis-zur-demonstration-gegen-lng-summit-in-berlin-auf/

Berlin. Anlässlich des World LNG Summit ruft Fridays for Future zur Demonstration am 10. Dezember vor dem Luxushotel Adlon in Berlin auf. Gemeinsam mit zahlreichen Umweltverbänden und Klimagerechtigkeitsgruppen werden ab 16.30 Uhr auf dem Pariser Platz die Teilnehmer*innen des Gipfels mit ihrer klimaschädlichen Agenda konfrontiert. Vom 9. bis 12.12. treffen sich über 500 Vertreterinnen von
Aktuell wird nur in drei der vier deutschen LNG-Terminals überhaupt Flüssigerdgas