Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Update aus Lützerath – was wird aus der 1,5°C-Grenze? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/update-aus-luetzerath-was-wird-aus-der-15c-grenze/

Es ist kalt, als wir uns am Bahnhof treffen, um nach Lützerath aufzubrechen. Nicht nur, weil November ist, sondern auch, weil wir um 4:00 Uhr morgens losfahren, um nach unserer Fahrt quer durch Deutschland rechtzeitig zur Demo an der Tagebaukante anzukommen. „Ich freu mich so. Ich dachte, ich sehe Lützi nie wieder“, erzählt mir eine der
ist, ob es die Höfe, die für uns so viel mehr sind, als ein Dorf, bald noch geben wird

PM: Fridays For Future protestiert gegen das Kohleausstiegsgesetz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-protestiert-gegen-das-kohleausstiegsgesetz/

Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes Anfang Juli sowie der RWE-Hauptversammlung wird – Es wird unter anderem Proteste in Berlin sowie am Tagebau Garzweiler geben. – Dort wird zudem eine Pressekonferenz stattfinden.
Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes Anfang Juli sowie der RWE-Hauptversammlung wird

Verfassungswidrige Entkernung des Klimaschutzgesetzes: Fridays for Future wird gemeinsam

https://fridaysforfuture.de/verfassungswidrige-entkernung-des-klimaschutzgesetzes-fridays-for-future-wird-gemeinsam-mit-umweltverbaenden-vor-das-bundesverfassungsgericht-ziehen/

In einer Bundespressekonferenz hat ein Klagebündnis bestehend aus Fridays for Future und den fünf Klima- und Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) angekündigt, drei weitere Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung einzureichen, sollte Bundespräsident Steinmeier die Entkernung des Klimaschutzgesetzes unterschreiben. Bereits
um zu zeigen, dass man in einer Demokratie seine Stimme erheben kann, sie gehört wird

Shrinking Spaces for Climate Action – wie Klimaprotest kriminalisiert wird | Fridays

https://fridaysforfuture.de/shrinking-spaces-for-climate-action-wie-klimaprotest-kriminalisiert-wird/

Ob Verschärfungen von Versammlunggesetzen, Verbot von Demonstrationen oder besonders strenge Auflagen – Klimaaktivist*innen müssen aktuell nicht nur für ein angemessenes Vorgehen gegen die Klimakrise kämpfen, sondern erleben auch eine immer stärkere Einschränkung ihrer demokratische garantierten Handlungsspielräume. Die bestätigt ein gemeinsamer Zustandsbericht des Maecenata Instituts, des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU), der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF)