Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Forderungen Sachsen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ltw/forderungen-sachsen/

Die FridaysForFuture Gruppen aus Sachen haben anlässlich der Landtagswahl Forderungen aufgestellt. Aktionskarte Kernforderungen Maßnahmenkatalog Präambel Wir fordern, dass konsequenter Klimaschutz zur Einhaltung des 1,5 °C-Ziels ab sofort der Maßstab ist. Schon jetzt spüren wir die Folgen einer unzureichenden Klimapolitik – auch in Sachsen: von Ernteausfällen, Waldbränden bis hin zu Hitzetoten. Dabei befinden wir uns, als Teil
Die Klimakrise wird jedoch nicht nur Geld, sondern auch unzählige Menschenleben kosten

Erdüberlastungstag: Ab heute leben wir auf Pump | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/erdueberlastungstag/

Ab heute, Samstag den 22. August 2020 haben wir als Menschheit alle Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres wiederherstellen kann, verbraucht. Alle weiteren Ressourcen, die ab heute verbraucht werden, können nicht wieder im Zeitraum von einem Jahr wiederhergestellt werden, das heißt sie werden der Erde und uns, den zukünftigen Generationen geraubt. Um den aktuellen
positiv, denn wenn wir nichts ändern an der Art, wie wir wirtschaften und leben, wird

Woche 9/2019: Greta besucht erstmals Streik in Deutschland | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-9-2019/

Es ist viel passiert in der letzten Woche vom 25.2. – 3.3. 2019. Was, das fassen Nele und Marvin für euch zusammen 26.02. Martin Sonneborn (MdEP) schreibt Entschuldigung für streikende SchülerMartin Sonneborn, Vorsitzender der Partei Die PARTEI und Abgeordneter im Europäischen Parlament, hat Schüler*innen, die an FFF-Demos teilnehmen, eine Entschuldigung geschrieben. Sie ist hier abrufbar.
In Belgien wird in der Regel donnerstags gestreikt, da am Donnerstag dort das Parlament

Pressestatement: Prüfbericht Expertenrat Klima 15.05.2025 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressestatement-pruefbericht-expertenrat-klima-15-05-2025/

Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Prüfbericht des Expertenrat Klima zu den deutschen Emissionen für das Jahr 2024 und den Projektionsdaten für 2025 äußern sich Sprecherinnen von Fridays for Future: Linda Kastrup:Während der nächste Dürresommer droht, bestätigt der Expertenrat Klima, was wir eigentlich alle schon wissen: Friedrich Merz und seine Regierung müssen in Sachen Klimaschutz über
Aus dem aktuellen Prüfbericht wird klar: Die Klimaziele können nur eingehalten werden

Wildgewordene Kohlekonzerne, weißgewaschene Westen im weißen Haus und wunderbare Youtube-Videos – Woche 15/16 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-14-16/

Im Klimaupdate für die Wochen vom 12. bis zum 25. April fasst Lara die wichtigsten Ereignisse zusammen und berichtet von Späh-Kampagnen, Kohlekonzernen und Klimazielen. Klima-Aktivist:innen ausgespäht?! Greenpeace und Fridays for Future Österreich werden offenbar im Auftrag des österreichischen Ölkonzern OMV von der internationalen Security-Firma Wendland beobachtet. Die Aktivist:innen haben die Überwachung aufgedeckt, nachdem sie interne
Klima vor Acht startet auf YouTube Über die Klimakrise wird in den Medien immer noch

Warum das Klima und der Kampf gegen rechts zusammengehören… | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/warum-das-klima-und-der-kampf-gegen-rechts-zusammengehoeren/

…und das nicht nur mit bedrohter Demokratie zu tun hat. Seit Wochen gehen in ganz Deutschland Millionen Menschen auf die Straße und stehen für Demokratie und eine offene Gesellschaft und gegen AfD und Faschismus ein. Warum Klimagerechtigkeit und der Kampf gegen rechts Hand in Hand gehen, das erklären Hannah, Ben und Kira hier. Seit vier
Es wird quasi Lebensraum anderer Menschen zerstört aber dann will man kein Asyl gewähren

Pressemitteilung: Fridays for Future kündigt erneuten globalen Klimastreik an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-kuendigt-erneuten-globalen-klimastreik-an/

Fridays for Future ruft für den 23.09.2022 erneut zu weltweiten Demonstrationen auf. Der globale Klimastreik soll wie zuletzt unter dem Motto #PeopleNotProfit stattfinden. Die Bewegung fordert international, dass menschliches Wohlbefinden und die Wahrung der Lebensgrundlagen über finanzielle Profite gestellt werden. “Insbesondere in den am stärksten betroffenen Regionen erleben Menschen jeden Tag Leid und Katastrophen durch
Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürren immer stärker und häufiger vorkommen, wird

Kohleabbaupläne für die Lausitz müssen drastisch überarbeitet werden | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleabbauplaene-fuer-die-lausitz-muessen-drastisch-ueberarbeitet-werden/

Eine neue Studie der Europa-Universität Flensburg zum Kohleausstieg in der Lausitz zeigt, dass aktuelle Abbaupläne drastisch überarbeitet werden müssen, um das deutsche Treibhausgas-Budget für die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten. 38km2 Fläche weniger als zu Beginn des Jahres geplant waren, dürfen in der Lausitz noch in Anspruch genommen werden, damit Deutschland seine Klimaziele einhält. Bereits in früheren Studien
Beitrag: Verfassungswidrige Entkernung des Klimaschutzgesetzes: Fridays for Future wird

Friederike Habermann, was kann Protest bewegen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-friederike/

Können wir die Welt eigentlich noch zum Besseren verändern? Hat Protest gegen die Klimakrise eine Wirkung? Ja, sagt Friederike Habermann und erklärt in dem neunten Teil unseres Sommer der Utopien, weshalb Brüche im System manchmal nötig sind, warum wir uns von dem Denken in Binaritäten lösen müssen und wie Bewegungen Veränderung im Alltagsverstand bewegen. „Stehen
Auch eine Person, die sich als divers identifiziert, wird, sofern sie sich für eine

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik/

Wir waren über 130.000 Menschen an über 150 Orten in ganz Deutschland! Wir waren gemeinsam laut, um für Klimagerechtigkeit und unser Recht auf Zukunft einzustehen. Zur Pressemitteilung! Klimastreik am 14. Februar! Nachdem die ehemalige “Fortschrittskoalition” sich monatelang nur noch an sich selbst abgearbeitet und die Augen vor der politischen Realität verschlossen hat, heißt es jetzt:
Klar ist jedoch, es ist keine Zeit für Illusionen – jetzt wird nicht einfach alles