Dein Suchergebnis zum Thema: wird

#KeinGradWeiter – Ihr seid überwältigend! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/keingradweiter-ihr-seid-ueberwaeltigend/

Es ist wohl schwer zu beschreiben, wie es sich anfühlte, als die ersten Bilder, die ersten Videos und die ersten Streikzahlen der heutigen Demonstrationen eintrudelten. Wochenlang haben Aktivist*innen in ganz Deutschland und auf der ganzen Welt diesen Tag vorbereitet, haben Hygienekonzepte geschrieben, Demorouten geplant, Plakate aufgehängt und noch so viel mehr. Dennoch haben wir unserem
stoppen hier nicht: Dieser Globaler Streik am 25.9. ist erst der Auftakt: Am Wochende wird

„Wir sollten an die Macht der Menschen, Wandel in der Welt herbeizuführen glauben.“- Ein Interview mit Jahanavee von Fridays for Future Indien über den Leaders‘ Summit on Climate 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/interview-mit-jahanavee-von-fridays-for-future-indien/

Wir hatten die Chance zum Leaders‘ Summit on Climate 2021 ein E-Mail-Interview mit Jahanavee von Fridays for Future India zu führen. Sie berichtet über ihre Sicht auf den Leaders‘ Summit on Climate 2021 und obgleich wir ihr gerne noch weitere Fragen gestellt hätten, macht sie sehr deutlich, warum es überfällig ist, dass mehr MAPA Länder
eigentlich nicht erwartet, dass dieses Treffen irgendein Ergebnis hervorbringen wird

Presseinformationen zum 25.3. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/reichthaltnicht/presseinformationen/

Finden Sie hier gesammelt und laufend aktualisiert alle Presseinformationen rund um den globalen FridaysForFuture-Aktionstag am 25. März 2022. Pressekontakt Für alle Anfragen rund um den Aktionstag und alle weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an presse@fridaysforfuture.de oder telefonisch an +49 431 5357 983 Pressesprechende Für Interviews zum Globalen Klimastreik stehen Ihnen unsere Pressesprecherinnen zur Verfügung:
Vor drei Wochen hat er noch aus der Ukraine zum globalen Streik aufgerufen, nun wird

Wissenschaftler*innen sagen: Kohleausstieg muss schneller passieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sff-statement-kohleeinstieg/

Die Scientists for Future, ein Zusammenschluss von über 27.000 Wissenschaftler*innen, haben sich letztes Jahr gegründet. Sie unterstützen unseren Kampf für Klimagerechtigkeit und zeigen mit ihrem Wissen, dass Klimapolitik auch anders geht – nämlich nachhaltig, sozial und vor allem auf wissenschaftlicher Basis. Nun haben sie ein Statement verfasst, in dem sie aufzeigen, welch gravierenden Mängel das
der #GroßenKohleKoalition aufweist und wie dadurch die Klimakatastrophe befeuert wird

Pressemitteilung zur Räumung des Dannenröder Waldes | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-zur-raeumung-des-dannenroeder-waldesfridays-for-future/

Seit dem heutigen Dienstag, dem 10.11.2020, werden Klimaaktivist*innen im hessischen Dannenröder Wald polizeilich geräumt, die gegen die Rodung des gesunden Mischwaldes und den Bau der Autobahn A49 protestieren. Seit vielen Monaten unterstützt Fridays for Future vor Ort und bundesweit gemeinsam als Teil des breiten Wald-statt-Asphalt Bündnisses den Protest. „Während der Klimakrise Wälder zu roden und
Verkehrswende, welche im Angesicht der drohenden Klimakatastrophe längst überfällig ist, wird

Fridays for Future kritisiert Genehmigung eines Gasfelds vor Borkum | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-kritisiert-genehmigung-eines-gasfelds-vor-borkum/

Nachdem Fridays for Future am vergangenen Wochenende mit über 2000 Menschen auf Borkum gegen ein geplantes Gasfeld demonstrierte, hat das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie heute die Genehmigung für die Bohrungen und Erdgasförderung erteilt. Damit macht es den Weg für weitere fossile Investitionen frei und gefährdet das UNESCO-Welterbe Wattenmeer. „Mit diesem Schritt stellt sich
Diese Entscheidung wird Weil noch lange nachhängen.“ sagt Nele Evers von Fridays

Fridays for Future kritisiert Einmischung in Koalitionsverhandlungen & fordert starkes EU-Klimaziel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-kritisiert-einmischung-in-koalitionsverhandlungen-fordert-starkes-eu-klimaziel/

Der niederländische EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra hat sich während der Koalitionsverhandlungen in Deutschland für ein abgeschwächtes EU-Klimaziel für 2040 eingesetzt. Bei den Koalitionären von sowohl SPD als auch Union warb er dafür, dass sich die neue Koalition für sogenannte Off-Sets, also die Anrechnung ausländischer CO₂-Zertifikate auf das europäische Klimaziel, einsetzt. Anlässlich der Enthüllungen über die gezielte Einflussnahme auf die deutsche Klimaposition äußert sich Fridays for Future Deutschland wie folgt: “Der
Wenn anderswo CO₂ eingespart wird, ändert das nichts an der Verantwortung von Deutschland

PM: Großstreik erfolgreich – Fridays for Future bundesweit für Klimagerechtigkeit auf der Straße | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-grossstreik-erfolgreich-fridays-for-future-bundesweit-fuer-klimagerechtigkeit-auf-der-strasse/

Berlin, 25.09.2020 Unter dem Motto „Kein Grad weiter“ hat Fridays for Future heute an über 450 Städten in Deutschland und 3100 Orten weltweit für effektiven Klimaschutz demonstriert. Im Rahmen des 6. globalen Klimastreiks setzten sich auf allen Kontinenten Aktivistinnen und Aktivisten für globale Klimagerechtigkeit ein. Erste Teilnehmerzahlen: Berlin 21.000, Hamburg 16.000, Köln 10.000 und Stuttgart
Die Gesamtzahl wird heute Abend über Social Media veröffentlicht, da noch nicht alle