Dein Suchergebnis zum Thema: wird

HAC Statement und unzureichende Klimaziele | COP Daily Tag 3 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hac-statement-und-unzureichende-klimaziele-cop-daily-tag-4/

Heute ist der dritte Tag der 29. UN-Weltklimakonferenz. Alles was du wissen musst, erfährst du hier: Der Leader Summit in die zweite Runde gegangen, es gab ein starkes Statement von der HAC und wir wagen uns ans große Thema Klimafinanzierung. Fortsetzung des Leader Summits Das wirklich Wesentliche passierte heute an anderer Stelle, deshalb hier nur
Allerdings wird es so auch schwieriger, den Topf mit Geld zu füllen, denn im Gegensatz

Klimawahlen 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawahlen-2021/

Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Die nächsten vier Jahre sind entscheidend dafür, ob wir es schaffen, die globale Erderwärmung unter 1,5°C zu begrenzen. Die Bundestagswahl 2021 muss der Aufbruch werden hin zu einer klimagerechten Gesellschaft, die diese Krise solidarisch überwindet. Lasst uns die Bundestagswahl zur Klima-Wahl machen. Die Zeit rennt Aktuell beträgt die globale Erderwärmung bereits
verhindern, müssen wir alles dafür tun, damit die Erderwärmung auf unter 1,5°C begrenzt wird

We are the change! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/we-are-the-change/

Es ist ein merkwürdiges Gefühl, dass ich hier gerade sitze und diesen Jahresrückblick verfasse. Das vergangene Jahr ist so schnell vergangen, dass es sich noch gar nicht wie ein ganzes Jahr anfühlt – und das, obwohl so unfassbar viel seit letztem Dezember passiert ist. Am 14. Dezember 2018 – also heute vor genau einem Jahr,
Ob dieses Europaparlament jener Verantwortung gerecht werden wird, wird sich erst

„Wir sollten an die Macht der Menschen, Wandel in der Welt herbeizuführen glauben.“- Ein Interview mit Jahanavee von Fridays for Future Indien über den Leaders‘ Summit on Climate 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/interview-mit-jahanavee-von-fridays-for-future-indien/

Wir hatten die Chance zum Leaders‘ Summit on Climate 2021 ein E-Mail-Interview mit Jahanavee von Fridays for Future India zu führen. Sie berichtet über ihre Sicht auf den Leaders‘ Summit on Climate 2021 und obgleich wir ihr gerne noch weitere Fragen gestellt hätten, macht sie sehr deutlich, warum es überfällig ist, dass mehr MAPA Länder
eigentlich nicht erwartet, dass dieses Treffen irgendein Ergebnis hervorbringen wird

Unsere Aktionen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/offenburg/aktionen/

Globaler Klimastreik 03. März 2023 Am Freitag, 03. 03. 2023 waren wir mit über 250 Menschen auf dem globalen Klimastreik in Offenburg! Diesmal haben nicht nur wir, sondern auch Eisenbahner*innen mit der Ver.di bundesweit gestreikt. Wir kämpfen zusammen mit ihnen für bessere Löhne, sowie einen guten ÖPNV. Wir fordern zudem einen 30 Minuten Takt in
Denn immer noch wird viel zu wenig getan, um der Klimakrise entgegenzuwirken.

COP Daily – Was bisher geschah… | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-was-bisher-geschah/

29 Weltklimakonferenzen, 29 Jahre lang ein regelmäßiges Treffen (fast) aller wichtigen Staaten nur zum Thema Klimapolitik – das klingt doch, als müssten wir die Klimakrise voll im Griff haben. Warum das nicht so ist, das lest ihr hier. Was ist bisher passiert? Zuallererst: Auf der COP werden zwar jedes Jahr viele Abmachungen, Ziele und Vereinbarungen
Unsere Forderungen Der Fokus der COP29 wird trotz der Notwendigkeit des fossilen

Rechtshilfe unterstützen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rechtshilfe-unterstuetzen/

Bußgelder sind angedroht, weil Schüler*innen für Ihre Zukunft kämpfen und sich bei #fridaysforfuture engagieren. Unterstützen Sie hier betroffene Jugendliche, denn ihr Protest für die Zukunft gehört belohnt, nicht bestraft. Wenn Aktivisten*innen oder deren Erziehungsberechtigte Bußgeld-Bescheide bekommen, dann liegt die Soli-Spende schon bereit – beziehungsweise Geld für den Widerspruch und einen erfolgreichen Prozess gegen die Strafgeldidee. Und
die Bußgelder durch schnellen Protest oder Gerichtsentscheidungen zu verhindern, wird

PM: Mehr als 300 Klimastreiks in Deutschland geplant | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-mehr-als-300-klimastreiks-in-deutschland-geplant/

Berlin, 24.03.2022 | Am kommenden Freitag, den 25.03.2022, finden weltweit mehr als 1000 Klimastreiks von FridaysForFuture unter dem Motto #PeopleNotProfit statt. Die Aktivist*innen fordern als Antwort auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ein Ende der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. Wir laden Sie herzlich zu unseren Protesten ein. In Deutschland sind in mehr als 300 Städten Aktionen geplant.
finden Sie in unserer Bildergalerie, welche am Freitag regelmäßig aktualisiert wird