Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Presseinformationen zum 25.3. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/reichthaltnicht/presseinformationen/

Finden Sie hier gesammelt und laufend aktualisiert alle Presseinformationen rund um den globalen FridaysForFuture-Aktionstag am 25. März 2022. Pressekontakt Für alle Anfragen rund um den Aktionstag und alle weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an presse@fridaysforfuture.de oder telefonisch an +49 431 5357 983 Pressesprechende Für Interviews zum Globalen Klimastreik stehen Ihnen unsere Pressesprecherinnen zur Verfügung:
Vor drei Wochen hat er noch aus der Ukraine zum globalen Streik aufgerufen, nun wird

Fridays For Future demonstriert vor Grünem Parteitag | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-demonstriert-vor-gruenem-parteitag/

Protest für den Erhalt von Lützerath und gegen die de-facto Aufgabe des Pariser Klimaabkommens Bonn | 14.10.22 | 10 Uhr Zu Beginn der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen demonstriert Fridays for Future heute mit anderen Umweltgruppen in Bonn. Grund für die Wut und Enttäuschung der Aktivist*innen ist die Vereinbarung zwischen Robert Habeck, Mona Neubaur und dem Energiekonzern
“Es macht mich einfach unfassbar wütend, wie unehrlich da kommuniziert wird.

21 Tage bis zum globalen Klimastreik | #KeinGradWeiter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/21-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

Am 25.09. gehen wir weltweit auf die Straße, um für Klimaschutz zu streiken. Egal ob jung oder alt, klein oder groß, berufstätig, noch in der Ausbildung, arbeitslos oder in Rente, ob Veganer*in oder Fleischesser*in, bereits überzeugte*r Klimaaktivist*in oder zum ersten Mal auf einer Demo dabei – wir alle sind gefragt. Denn es geht um die
Überleben der Kohleindustrie in der Zukunft enorme finanzielle Schäden verursachen wird

Klimawandel und Migration: Unser aktuelles System hat Verbesserungsbedarf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawandel-und-migration/

Ende 2020 waren ca. 82,4 Mio. Menschen auf der Flucht. Es war somit das neunte Jahr in Folge, in der die Zahl der Menschen, die fliehen müssen, anstieg. Lasst uns den unentwirrbaren Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration aufdecken. Was ist Umweltmigration? Umwelt- oder Klimamigrant*innen sind Menschen, die aufgrund plötzlicher und drastischer Umweltveränderungen gezwungen sind, ihre
Trotz sich verschlechternder Klimabedingungen und der Notwendigkeit umzuziehen, wird

Woche 28/2019 – Dauerstreik, große Zahlen und Greta | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-28-2019/

Woche für Woche gehen wir auf die Straßen. Was dabei so passiert, fasst euch Vera im neuen Wochenrückblick zusammen 🤩 Dauerstreik in Köln Diese Woche fand in Köln ein Dauerstreik von Montag bis Freitag am alten Markt statt. Von Dienstag bis Freitag übernachteten auch ca. 80 Menschen dort. Innerhalb dieser 5 Tage fand ein buntes
In Berlin haben wir zum zweiten Mal das Glück, Greta begrüßen zu dürfen – sie wird

Auf in die klimagerechte Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/auf-in-die-klimagerechte-zukunft/

Von der Bundestagswahl über Brasilien und Australien zu exotischen Früchten. Eine Reise durch die letzten beiden Wochen mit einer Pointe von Dr. Hirschhausen. Bundetagswahl als Klimagerechtigkeitswahl Eine Woche ist nun seit der Bundestagswahl vergangen. Deren Ergebnisse zeigen die Aufbruchstimmung zur Klimagerechtigkeit deutlich. Ein Kommentar. Das Wahlergebnis der Union war das schlechteste seit 1949. Sie erlitt
gewählt wurde und die Chancen, dass diese die kommende Legislaturperiode prägen wird

Tragödie oder Komödie, das ist hier die Frage! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tragoedie-oder-komoedie-das-ist-hier-die-frage/

Dieser Bericht fasst die Kalenderwochen 27-30 zusammen. Die Fortsetzung der Ereignisse in den folgenden Wochen (Unwetter, Katastrophe an der Oder) folgt. Eindrucksvoll erleben wir den Prolog der Klimakatastrophe. Europa leidet unter einer historischen Hitzewelle, die Wälder brennen, es gibt hunderte Tote. Der Höhepunkt des Dramas könnte die Erhitzung von drei Grad oder heißer werden, warnt
Wenn alle für 2030 festgelegten nationalen Beiträge vollständig umgesetzt werden, wird

PM: Fridays for Future stellt klare Forderungen zur Weltklimakonferenz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-stellt-klare-forderungen-zur-weltklimakonferenz/

Anlässlich der bevorstehenden Klimakonferenz COP29 in Baku stellt Fridays for Future Deutschland klare Forderungen an die internationalen Entscheidungsträger. Die Bewegung zeigt sich empört über die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz und EU-Kommissionspräsdentin Ursula von der Leyen, nicht zur Konferenz in Aserbaidschan zu reisen. Für die Weltklimakonferenz fordert die Bewegung insbesondere von den wirtschaftsstarken Ländern Strategien
Zeitgleich wird in Baku (15:00 Uhr Ortszeit) vor dem deutschen Pavillon eine Aktion

Fridays for Future nach Gespräch mit Kaeser: Siemens weiß genau, was auf dem Spiel steht. Trotzdem keine Entscheidung zum Ausstieg aus Klima-Killer Projekt „Adani“ bisher. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-nach-gespraech-mit-keaser-siemens-weiss-genau-was-auf-dem-spiel-steht-trotzdem-keine-entscheidung-zum-ausstieg-aus-klima-killer-projekt-adani-bisher/

Streiks an Siemens-Standorten in ganz Deutschland, Gespräch zwischen Fridays for Future und Siemens Am heutigen 10. Januar protestieren erneut tausende Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future in über 40 Städten gegen die geplante Beteiligung von Siemens am Bau der Carmichael-Kohlemine in Australien. Parallel dazu führten Luisa Neubauer und Nick Heubeck von Fridays for Future
Die Entscheidung wird für kommenden Montag erwartet.