Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Woche 17/2019 – Earth Day, schon wieder Musik und die Ferien | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-17-2019/

Was ist so passiert in der Woche vom 22. – 28.4.? Philipp fasst im Überblick zusammen. 🌍 Earth Day am 22.04.Am 22.04. fand wie jedes Jahr der sogenannte „Earth Day“ statt, der in mehr als 175 Ländern als Motto dient, die Wertschätzung unserer Umwelt zu stärken und das eigene Konsumverhalten zum Schutz unseres Planeten –
IMO werden wir das System ändern müssen – solange es um´s Geld geht wird die resultierende

Heißer Krieg, kalte Krise – Klima-Update Woche 8&10 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/heisser-krieg-kalte-krise-klima-update-woche-810/

Während in Deutschland Politik und Medien über einen möglichen Weltkrieg diskutiert, schafft die Klimakrise andernorts erneut Tatsachen. Warum das fatal ist, erfahrt ihr im Wochenbericht zusammengefasst von Manuel. Überschwemmungen in AustralienWeitgehend unbemerkt ereigneten sich im Schatten des Angriffs auf die Ukraine in Australien die schlimmsten Überschwemmungen seit 500 Jahren. Mittlerweile sprechen Politiker*innen in Australien von
Wird dieser erreicht, so verwandelt sich das größte Regenwaldsystem der Erde in Savannen

HAC Statement und unzureichende Klimaziele | COP Daily Tag 3 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hac-statement-und-unzureichende-klimaziele-cop-daily-tag-4/

Heute ist der dritte Tag der 29. UN-Weltklimakonferenz. Alles was du wissen musst, erfährst du hier: Der Leader Summit in die zweite Runde gegangen, es gab ein starkes Statement von der HAC und wir wagen uns ans große Thema Klimafinanzierung. Fortsetzung des Leader Summits Das wirklich Wesentliche passierte heute an anderer Stelle, deshalb hier nur
Allerdings wird es so auch schwieriger, den Topf mit Geld zu füllen, denn im Gegensatz

PM: Fridays for Future kritisiert Hochwassertourismus von Markus Söder | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-hochwassertourismus-von-markus-soeder/

Fridays for Future kritisiert Hochwassertourismus von Markus SöderAngesichts des bereits vierten Hochwassers dieses Jahres äußert Fridays for Future Kritik an der aktuellen Klimapolitik, insbesondere der Pro-Verbrenner Kampagne der CSU.Aktivist*innen der Klimaschutzbewegung beteiligten sich am Mittwoch, nachdem der Pegel vor Ort wieder gesunken war, in Bayern an Aufräumarbeiten. Mit einer Aktion im Anschluss richtet Fridays for
nach dem Deutschland seine Klimaziele für 2030 voraussichtlich nicht einhalten wird

PM: Fridays for Future kommentiert KSG-Beschluss +++ Protest vor dem Reichstagsgebäude gegen Klimaschutzgesetz-Änderung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kommentiert-ksg-beschluss-protest-vor-dem-reichstagsgebaeude-gegen-klimaschutzgesetz-aenderung/

Berlin, 26.04.2024 – Fridays for Future und die Deutsche Umwelthilfe protestierten heute Morgen vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Grund dafür war die Abstimmung über die Entkernung des Klimaschutzgesetzes im Bundestag. Bilder der Aktion zur freien Verwendung finden Sie hier. Den Beschluss der Klimaschutzgesetz-Novelle am Freitagvormittag kommentiert Helena Marschall, Sprecherin von Fridays for Future:“Die Bundesregierung macht
, politischem Fingerzeigen und einer Verzögerung effektiver Klimapolitik führen wird

#RechtAufZukunft: Unsere Forderungen anlässlich der Bundestagswahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rechtaufzukunft-unsere-forderungen-anlaesslich-der-bundestagswahl/

Letzten Donnerstag haben wir unsere Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, denn wir brauchen jetzt dringend eine Regierung, die die ökologische Realität anerkennt und endlich konsequent ins Handeln kommt. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Das ist schon lange klar, aber das Klimakatastrophen-Jahr 2024 hat uns mit seiner Wucht erneut vor Augen geführt, wie drängend die
Die Transformation wird nur gelingen, wenn es genau andersrum ist: Klimaschutz muss

Startschuss der UN–Klimakonferenz in Dubai | COP Daily Tag 1 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/startschuss-der-un-klimakonferenz-in-dubai-cop-daily-tag-1/

Heute hat die COP28, die 28. UN-Klimakonferenz, in Dubai begonnen. Wir als Fridays for Future Deutschland haben viele Forderungen an die deutsche Bundesregierung und die internationale Gemeinschaft auf der COP 28. Bereits vor Beginn zeigte sich: Die klimabewegte Zivilgesellschaft ist dieses Jahr wichtiger denn je! Denn diese COP findet in Dubai, in den Vereinigten Arabischen Emiraten,
eines der wirtschaftsstärksten Länder und historisch größten Emittenten gerecht wird

Bundestagswahl am 26.9. – #AlleFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/bundestagswahl/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
Wer dort gewählt wird, wird in den kommenden Jahren wegweisende Entscheidungen für

PM: Mehr als 300 Klimastreiks in Deutschland geplant | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-mehr-als-300-klimastreiks-in-deutschland-geplant-2/

Berlin, 24.03.2022 | Am kommenden Freitag, den 25.03.2022, finden weltweit mehr als 1000 Klimastreiks von FridaysForFuture unter dem Motto #PeopleNotProfit statt. Die Aktivist*innen fordern als Antwort auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ein Ende der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. Wir laden Sie herzlich zu unseren Protesten ein. In Deutschland sind in mehr als 300 Städten Aktionen geplant.
finden Sie in unserer Bildergalerie, welche am Freitag regelmäßig aktualisiert wird

Fridays For Future demonstriert vor Grünem Parteitag | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-demonstriert-vor-gruenem-parteitag/

Protest für den Erhalt von Lützerath und gegen die de-facto Aufgabe des Pariser Klimaabkommens Bonn | 14.10.22 | 10 Uhr Zu Beginn der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen demonstriert Fridays for Future heute mit anderen Umweltgruppen in Bonn. Grund für die Wut und Enttäuschung der Aktivist*innen ist die Vereinbarung zwischen Robert Habeck, Mona Neubaur und dem Energiekonzern
“Es macht mich einfach unfassbar wütend, wie unehrlich da kommuniziert wird.