Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Woche 9/2020 – kostenloser ÖPNV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-9-2020/

Auch diese Woche ist wieder vieles passiert – dies fasst euch Silas nun zusammen! ✊ἿBUmfrage zeigt: Hamburg hat Klima gewählt Laut einer Umfrage von „Infratest dimap“ waren „Umwelt & Klima“ die dominierenden Themen bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg: 21% gaben an, dass diese Bereiche die größte Rolle für ihre Wahlentscheidung gespielt haben. Auch das klimarelevante
Dies wird vor Allem durch die hohen Treibhausgasemissionen des globalen Nordens ausgelöst

Fridays For Future demonstriert vor Grünem Parteitag | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-demonstriert-vor-gruenem-parteitag/

Protest für den Erhalt von Lützerath und gegen die de-facto Aufgabe des Pariser Klimaabkommens Bonn | 14.10.22 | 10 Uhr Zu Beginn der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen demonstriert Fridays for Future heute mit anderen Umweltgruppen in Bonn. Grund für die Wut und Enttäuschung der Aktivist*innen ist die Vereinbarung zwischen Robert Habeck, Mona Neubaur und dem Energiekonzern
“Es macht mich einfach unfassbar wütend, wie unehrlich da kommuniziert wird.

Fridays und People For Future Weilburg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/weilburg/

Wir sind Fridays For Future Weilburg. Seit mehr als 2 Jahren setzen wir uns in Weilburg für lokalen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit ein. Wenn du mitmachen willst, bist du immer herzlich willkommen! Sende uns einfach eine Mail an Fridays For Future Weilburg oder People For Future Weilburg! Wir stehen für: die Einhaltung der 1,5°-Grad-Verpflichtung der Pariser
Versammlung sein, sondern wir werden nur in 2er Grüppchen malen, wenn es denn genehmigt wird

Don‘t tap into the trap — Wie Medien Klima-Aktivismus diskreditieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/dont-tap-into-the-trap-wie-medien-klima-aktivismus-diskreditieren/

Großbrittanien befindet sich in Aufruhr. Nicht etwa, weil die Regierung als (vermeintliche) Lösung der Energiekrise in Erwägung zieht, 130 neue Ölförderungs-Lizenzen zu erteilen. Auch das kürzlich zurückgezogene Verbot von Fracking ist nicht Auslöser der Aufregung. Ebenso wenig die Behauptung des neuen „Klimaministers“ der Regierung, Graham Stuart, dass die neuen Fracking- und Ölförderungs-Pläne der Regierung „green
Informationen wieviel Aufmerksamkeit und welchen Stimmen wieviel Präsenz gewährt wird

Woche 17/18/2020: Zwischen Abwrackprämie, Klimadialog und Earth-Overshoot-Day | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-18-2020/

Was ist in der Woche vom 20. April bis zum 03. Mai passiert? Nils fasst es für euch zusammen! Ὡ7 Bundestagspräsident Schäuble gegen Abwrackprämien! In einem Zeitungsinterview sagte Schäuble, dass er sich wünscht, dass wir aus der Corona Krise eine Chance machen, indem wir in eine klimafreundliche Wirtschaft einsteigen. „Hoffentlich werden uns nicht wieder nur Abwrackprämien
absurder finden wir es, dass in Deutschland wieder über Abwrackprämien diskutiert wird

Rheinland-Pfalz – #KlimaWahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/rheinland-pfalz/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
Wer dort gewählt wird, kann danach für ein paar Jahre unsere Politik bestimmen, weshalb

Offener Brief an die demokratischen Parteien in Sachsen, Thüringen und Brandenburg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-ltw/

An alle demokratischen Parteien in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, diese Landtagswahlen finden in einer zunehmend aufgeheizten Stimmung statt. Der politische Diskurs verroht zusehends, unsere Demokratie steht auf dem Spiel. Auch wenn es sich im Wahlkampf bisher wenig widerspiegelt, so ist nicht nur das gesellschaftliche Klima erhitzt, sondern auch das Weltklima: Diese Wahlen finden im Zeichen
Mobilitätsgarantien zu bieten, damit niemand durch die ökologische Transformation abgehängt wird

Erzähl mal: Aktionstage Autobahn – Interview mit einem Mitorganisator | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/erzaehl-mal-aktionstage-autobahn-interview-mit-einem-mitorganisator/

Die deutsche Verkehrspolitik richtet sich trotz einer schnell voranschreitenden Klimakrise nicht nachhaltig aus, von dem 1,5 Grad-Ziel ganz zu schweigen. 2020 wurden 61km Autobahn neu gebaut. Beim Schienenverkehr hat es, zum Vergleich, nur für 6km gereicht. Auch die Zukunft sieht mit 850km geplantem Autobahn-Neubau nicht vielversprechend aus. Deshalb schlossen sich überall in Deutschland am 05.
Der Bau zusätzlicher Autobahnen wird das ganze Problem nur noch mehr verstärken,

Woche 1/2020 – #2020werdenwir | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-1-2020/

Einen schönen Start ins neue Jahr? Vera und Hanna fassen euch dieses Mal zusammen, in der ersten Woche des neuen Jahres 2020 ereignet hat. #2020werdenwir Der #2020werdenwir ist unser Neujahres Gruß an die, die uns unterstützen, aber auch an die, die uns seit einem Jahr blockieren, nämlich u.a. die Politik (der GroKo). Wir haben dazu aufgerufen, hinter diesem Hashtag die
Wird das 1.5 Grad Abkommen nicht eingehalten, können solche gefährlichen Brände noch