Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Pressemitteilung: Fridays For Future protestiert weltweit gegen den Krieg in der Ukraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-protestiert-weltweit-gegen-den-krieg-in-der-ukraine/

Berlin, 01.03.2022 Einem Aufruf von Fridays for Future Ukraine folgend kündigt die Bewegung weltweit Aktionen am Donnerstag, den 03.03.22, an. Bereits in den vergangenen Tagen hatten die Aktivst*innen Solidarität mit ukrainischen Betroffenen gezeigt und Demonstrationen gegen Putins Angriffskrieg unterstützt. Nun planen die jungen Menschen in zahlreichen Orten wie etwa Hamburg, Berlin, München und Braunschweig Proteste, um
& gefasst, niemand von ihnen hat ernsthaft daran geglaubt, dass es Krieg geben wird

Bundesweite Arbeitsgruppen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bundesweite-arbeitsgruppen/

Um auf Bundesebene produktiv arbeiten zu können haben wir sogenannte Arbeitsgruppen (AGs) gebildet. Jede AG hat bestimmte Zuständigkeiten und Aufgaben, die die bundesweite Vernetzung unter den Ortsgruppen sowie Fridays for Future allgemein voranbringen. Hier findest Du alle AGs auf Bundesebene! Lese dir hier die Kurzvorstellungen der verschiedenen Arbeitsgruppen durch und finde die passenden Kontaktmöglichkeiten zu
Dabei wird nicht unterschieden zwischen Unternehmen, Einzelpersonen oder NGOs.

14 Tage bis zum globalen Klimastreik | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/14-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

Am 25.09. gehen wir wieder weltweit auf die Straßen und fordern effektive Klimagerechtigkeit ein: sowohl auf internationaler Ebene, als auch bei uns vor Ort muss sich noch viel bewegen, damit wir das 1,5°C Ziel noch einhalten können. Bereits jetzt merken wir die Folgen der Klimakrise in unserem Alltag: Aktuell gehen die Bilder von den verheerenden
Ein Kind, was dieses Jahr geboren wird, würde gerade eingeschult, wenn wir das 1,5

ALS GESELLSCHAFT IM KLIMASTREIK | #KEINGRADWEITER | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/als-gesellschaft-im-klimastreik-keingradweiter/

Vor einem Jahr waren Millionen Menschen für die Einhaltung der Pariser Klimaziele und für einen ökologisch-sozialen Wandel auf den Straßen Deutschlands und der ganzen Welt. Wir haben für eine Gesellschaft protestiert, die in einer Krise Existenzen statt Dividenden rettet, in Menschen statt in Konzerne investiert und in der die Gegenwart der Menschen im Globalen Süden über
damit verbundene Beendigung neokolonialer Ausbeutungsverhältnisse endlich gerecht wird

Klimawandel und Migration: Unser aktuelles System hat Verbesserungsbedarf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawandel-und-migration/

Ende 2020 waren ca. 82,4 Mio. Menschen auf der Flucht. Es war somit das neunte Jahr in Folge, in der die Zahl der Menschen, die fliehen müssen, anstieg. Lasst uns den unentwirrbaren Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration aufdecken. Was ist Umweltmigration? Umwelt- oder Klimamigrant*innen sind Menschen, die aufgrund plötzlicher und drastischer Umweltveränderungen gezwungen sind, ihre
Trotz sich verschlechternder Klimabedingungen und der Notwendigkeit umzuziehen, wird

Woche 28/2019 – Dauerstreik, große Zahlen und Greta | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-28-2019/

Woche für Woche gehen wir auf die Straßen. Was dabei so passiert, fasst euch Vera im neuen Wochenrückblick zusammen 🤩 Dauerstreik in Köln Diese Woche fand in Köln ein Dauerstreik von Montag bis Freitag am alten Markt statt. Von Dienstag bis Freitag übernachteten auch ca. 80 Menschen dort. Innerhalb dieser 5 Tage fand ein buntes
In Berlin haben wir zum zweiten Mal das Glück, Greta begrüßen zu dürfen – sie wird

Alle für’s Klima – ein Rückblick auf den 24. September 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/alle-fuers-klima-ein-rueckblick-auf-den-24-september-2021/

Ja, wegen so einem Tag ändert man seine Politik. Denn an diesem Tag ist das wirklich geworden, worauf wir seit Monaten hingefiebert haben. Freitag, 24. September 2021, war Klimastreiktag. Und was für einer! In mehr als 470 Städten in ganz Deutschland waren Aktionen organisiert, mehr als 1.700 Streiks fanden weltweit statt und das mit überwältigendem
von großen und kleinen Erfolgen und einem Tag, den so schnell niemand vergessen wird

Offener Brief an die SPD Landesgruppe Bayern | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-an-die-spd-landesgruppe-bayern/

Sehr geehrte Abgeordnete der bayerischen Landesgruppe im Bundestag, diesen Freitag stimmen Sie als Vertreter*innen des Volkes im Bundestag über das sogenannte Kohleausstiegsgesetz ab. Der aktuelle Entwurf würde den Klimaschutz in den kommenden Jahren massiv behindern und bedeutet im Grunde den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen – nicht aber aus der Kohle! Hiermit fordern wir von
Die Kohleindustrie wird so künstlich am Leben gehalten, obwohl sie Klima und Gesundheit

3 Tage bis zum globalen Klimastreik | #KeinGradWeiter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/3-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

In drei Tagen ist es wieder so weit: Wir protestieren weltweit für Klimagerechtigkeit und die Einhaltung des 1,5° Ziels. Wir hier haben die Möglichkeit mit Sicherheitsvorkehrungen trotz Corona auf die Straße zu gehen – in einigen anderen Ländern sind die Streiks aufgrund der Infektionslage im Moment nur online oder eingeschränkt möglich. Doch nicht nur die
Wenn das 1,5°C Ziel überschritten wird, werden diese Extremwetterereignisse noch

Fridays for Future-Statement zur Letzten Generation | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-statement-zur-letzten-generation/

Der Unfall am Montag in Berlin macht uns traurig und tief betroffen. Wir sind mit unsere Gedanken bei der Familie und Freund*innen der Betroffenen. Die Sicherheit aller Menschen hat bei unseren Aktionen höchste Priorität. Dass jegliche Unfälle verhindert werden sollen, steht für uns außer Frage. Deshalb haben Klimagerechtigkeitsproteste immer umfassende Sicherheitskonzepte zur Grundlage. Wir stellen
Das ist gefährlich und zynisch: Das Anliegen des Protestes wird durch die Protestform