Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Hanau ist überall. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau-ist-ueberall/

Heute, am Freitag, dem 19.2.2021, jährt sich zum ersten Mal der unmenschliche und rassistische Anschlag von Hanau. Dieser Anschlag hat eine Welle von migrantischer Selbstorganisierung ausgelöst wie z. B. durch die Initiative 19.2. oder auch durch die Migrantifa in verschiedenen Städten bzw. Bundesländern. Der Anlass der Selbstorganisierung ist traurig und steht stellvertretend für die rassistischen
ist schlimm, was da passiert ist, aber———-ich bin gegen JEDE GEWALT, aber leider wird

Zusammen gegen Rechts: 1,5 Million Menschen demonstrierten am Wochenende gegen die AfD und den Rechtsruck in der Gesellschaft | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zusammen-gegen-rechts-15-million-menschen-demonstrierten-am-wochenende-gegen-die-afd-und-den-rechtsruck-in-der-gesellschaft/

Unter dem Motto “#ZusammenGegenRechts” demonstrierten am Wochenende in ganz Deutschland laut aktuellen Zahlen über eine 1,5 Million Menschen. Allein am heutigen Sonntag fanden in rund 40 Städten Protestaktionen als ein klares Zeichen gegen die AfD und den Rechtsruck in der deutschen Gesellschaft statt. Bereits am Freitag und Samstag waren fast eine halbe Million Menschen im
Mai 2024 um 06:57 Uhr Stichwort ‚Rechtsruck‘ Wann wird die Klimabewegung ihren

Wochen 26/27 – die Erde im Fieber | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-26-27/

Die Temperaturen steigen: 2020 könnte das heißeste Jahr seit Beginn der Wettermessungen sein und das 1,5°C Ziel schon in den nächsten 5 Jahren überschritten werden. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, wie wir aktuell in China und Japan sehen. Und was macht unsere Politik? Josefine, Fynn und Nele haben die wichtigsten Nachrichten der vergangenen zwei Wochen rund
Durch das Gesetzt wird ein Kohleausstieg 2038 festgelegt, was, in Anbetracht der

Endlich wieder globaler Streik! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/endlich-wieder-globaler-streik/

Wir waren auf der Straße, um #PeopleNotProfit zu fordern. Ein Rückblick. 280.000 waren wir dieses Mal. Und das allein in Deutschland! Für manche ist das Klimastreiken ein bisschen festlich – endlich wieder gemeinsam feiern, woran wir glauben. Für andere eher eine ganz große Überwindung, man muss da schließlich laufen und Lärm aushalten und manchmal regnet
es auch in anderen Ländern Streiks unter dem Motto #ClocktickingSatyagraha geben wird

Wer mitreden will, muss Öl-Lobbyist*in werden – Klima-Update Wochen 43 – 45 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-update-wochen-43-45/

Die COP26 ist vorbei. Mit hunderttausenden Menschen waren wir auf der Straße und haben für Klimagerechtigkeit protestiert. Doch wer kann eigentlich an den Verhandlungstischen sitzen und wer nicht? Und wie sieht es auf anderen wichtigen Entscheidungsebenen, bei der Bildung der neuen Bundesregierung und auf EU-Ebene aus? Das alles und viel mehr haben Hannah, Manuel und
Das Problem bei Gas, das häufig als „Brücken-Technologie“ verkauft wird, ist, dass

PM: 5000 Menschen bei Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörferabriss | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-5000-menschen-bei-protesten-am-tagebau-garzweiler-gegen-drohenden-doerferabriss/

Lützerath. Rund 5000 Menschen protestieren zur Stunde in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Zu der Demonstration aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Organisationen. Am Morgen hatte Greenpeace bereits mit einer brennenden Linie dargestellt, dass die 1,5 Grad-Grenze der Klimaerhitzung vor Lützerath verlaufe. Das
Echten Klimaschutz wird es nur geben, wenn wir ihn gemeinsam erkämpfen.“ so Christina

Zwischen Protesten, Studien und bedrohten Wäldern-Woche 39/40/41 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zwischen-protesten-studien-und-bedrohten-waeldern-woche-39-40-41/

Die letzten drei Wochen waren ereignisreich für die Klimabewegung. Gemeinsam haben wir mit vielen verschiedenen Aktionen für Klimagerechtigkeit und effektive Klimapolitik protestiert. Das dies dringender denn je ist, zeigen die aktuellen Temperaturrekorde und der Verlust der Wälder und der Biodiversität weltweit. Doch unsere Politik tut nicht genug, obwohl die Mehrheit der Menschen weltweit sich effektiven
Anwohner*innen und Aktivist*innen am vergangenen Wochenende vor Ort und im Wald wird

#RechtAufZukunft: Unsere Forderungen anlässlich der Bundestagswahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rechtaufzukunft-unsere-forderungen-anlaesslich-der-bundestagswahl/

Letzten Donnerstag haben wir unsere Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, denn wir brauchen jetzt dringend eine Regierung, die die ökologische Realität anerkennt und endlich konsequent ins Handeln kommt. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Das ist schon lange klar, aber das Klimakatastrophen-Jahr 2024 hat uns mit seiner Wucht erneut vor Augen geführt, wie drängend die
Die Transformation wird nur gelingen, wenn es genau andersrum ist: Klimaschutz muss

Woche 26/2019 – Bundestag umzingelt, Solidarität mit französischen Klimaaktivist*innen und Diskussion mit Bundestagsfraktionen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-26-2019/

Was ist in der Woche vom 24.06. – 30.06. so passiert? Philipp fasst die Geschehnisse zusammen. 🗫 „Runder Tisch“ mit Politiker*innenAm Montag haben Vertreter*innen von uns mit Politikern (nur Männer) der Bundestagsfraktionen diskutiert. Das Gespräch wurde von Phoenix übertragen und kannst du dir hier anschauen. 🥵 Hitzerekord im Juni gebrochenAm Mittwoch wurde nach Angaben des
engagieren sich schon seit Jahrzehnten, ohne dass so viel Geschrei um sie gemacht wird

In 14 Tagen um die Welt – Woche 37/38 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/in-14-tagen-um-die-welt-woche-37-38/

Am 25.09.2020 ist ein wichtiger Tag für die Klimaschutzbewegung weltweit: Gemeinsam und vereint gehen wir auf die Straßen und zeigen so der Politik, dass die Bevölkerung eine effektivere Klimaschutzpolitik fordert. Die Nachrichten der letzten beiden Wochen zeigen, dass diese dringender ist, als je zuvor. Reisen wir um die Welt, um zu sehen, wie der Klimawandel
Das Wasser, das er transportiert, wird nach rechts abgelenkt.