Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wie fanden wir den Sommerkongress? Spitze! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/soko2019/

Am 31.07 startete der Sommerkongress 2019 im Revierpark Wischlingen in Dortmund. Dort haben sich ab ca. 14 Uhr ungefähr 1500 Klimaaktivist*innen versammelt, um sich zu vernetzen, Neues zu lernen und sich nun auch endlich mal im echten Leben zu treffen. Es gab viele Workshops, Panels, Vorträge und Treffen innerhalb des Kongresses. Teilnehmen konnte jede*r, der*die
Da wird berichtet daß einflußreiche Politiker z.B.

Forderungen aus Sachsen-Anhalt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/sachsen-anhalt/

Die Klimakrise ist schon lange nicht mehr eine düstere Vision der Zukunft, sondern bittere Realität. Es ist 5 nach 12! Der menschengemachte Klimawandel ist 2021 nicht mehr zu leugnen und daraus resultierende Probleme sind in Sachsen-Anhalt spürbar und werden sich in den nächsten Jahren anhäufen. Extreme Wetterereignisse, Artensterben und Wasserknappheit sind in Sachsen-Anhalt, in Deutschland
d.h. dass die gesamte benötigte Energie von lokalen Versorgern selbst produziert wird

Pressemitteilung: Fridays For Future protestiert weltweit gegen den Krieg in der Ukraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-protestiert-weltweit-gegen-den-krieg-in-der-ukraine/

Berlin, 01.03.2022 Einem Aufruf von Fridays for Future Ukraine folgend kündigt die Bewegung weltweit Aktionen am Donnerstag, den 03.03.22, an. Bereits in den vergangenen Tagen hatten die Aktivst*innen Solidarität mit ukrainischen Betroffenen gezeigt und Demonstrationen gegen Putins Angriffskrieg unterstützt. Nun planen die jungen Menschen in zahlreichen Orten wie etwa Hamburg, Berlin, München und Braunschweig Proteste, um
& gefasst, niemand von ihnen hat ernsthaft daran geglaubt, dass es Krieg geben wird

Bundesweite Arbeitsgruppen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bundesweite-arbeitsgruppen/

Um auf Bundesebene produktiv arbeiten zu können haben wir sogenannte Arbeitsgruppen (AGs) gebildet. Jede AG hat bestimmte Zuständigkeiten und Aufgaben, die die bundesweite Vernetzung unter den Ortsgruppen sowie Fridays for Future allgemein voranbringen. Hier findest Du alle AGs auf Bundesebene! Lese dir hier die Kurzvorstellungen der verschiedenen Arbeitsgruppen durch und finde die passenden Kontaktmöglichkeiten zu
Dabei wird nicht unterschieden zwischen Unternehmen, Einzelpersonen oder NGOs.

14 Tage bis zum globalen Klimastreik | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/14-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

Am 25.09. gehen wir wieder weltweit auf die Straßen und fordern effektive Klimagerechtigkeit ein: sowohl auf internationaler Ebene, als auch bei uns vor Ort muss sich noch viel bewegen, damit wir das 1,5°C Ziel noch einhalten können. Bereits jetzt merken wir die Folgen der Klimakrise in unserem Alltag: Aktuell gehen die Bilder von den verheerenden
Ein Kind, was dieses Jahr geboren wird, würde gerade eingeschult, wenn wir das 1,5

ALS GESELLSCHAFT IM KLIMASTREIK | #KEINGRADWEITER | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/als-gesellschaft-im-klimastreik-keingradweiter/

Vor einem Jahr waren Millionen Menschen für die Einhaltung der Pariser Klimaziele und für einen ökologisch-sozialen Wandel auf den Straßen Deutschlands und der ganzen Welt. Wir haben für eine Gesellschaft protestiert, die in einer Krise Existenzen statt Dividenden rettet, in Menschen statt in Konzerne investiert und in der die Gegenwart der Menschen im Globalen Süden über
damit verbundene Beendigung neokolonialer Ausbeutungsverhältnisse endlich gerecht wird

Auftragsmord an Klimaaktivist:innen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/auftragsmord-an-klimaaktivistinnen/

Stellt euch vor, ihr habt einen ganz normalen Alltag und dann passiert ein Albtraum, der euer Leben verändert: Ihr müsst flüchten. Vor bezahlten Auftragsmörder:innen, die vorhaben euch umzubringen und damit mundtot zu machen. Genau das ist nicht der Plot eines Hollywood-Blockbusters, sondern bittere Realität. SPIEGEL-Recherchen haben aufgedeckt, dass Kolumbien das Land mit den meisten bezahlten Auftragsmorden
alleinstehendes Problem der MAPAs (Most Affected People and Areas), wie in den USA deutlich wird

Pressemitteilung: Fridays for Future zum Lützerath-Urteil +++ Einladung zur Pressekonferenz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-zum-luetzerath-urteil-einladung-zur-pressekonferenz/

Lützerath, 28.3.2022 – Im Rechtsstreit um das Dorf Lützerath an der Abbruchkante des Tagebau Garzweilers hat am heutigen Tag, dem 28.03.2022, das Oberverwaltungsgericht Münster die vorzeitige Inbesitznahme des Grundstücks von Eckardt Heukamp durch RWE als rechtskräftig erklärt. Gemeinsam mit anderen Akteuren der Klimagerechtigskeitsbewegung fordert Fridays for Future die Politik weiterhin auf, das Dorf Lützerath zu erhalten.
– in Deutschland und global – in denen die Devise dieses Klimastreiks verletzt wird

PM: 5000 Menschen bei Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörferabriss | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-5000-menschen-bei-protesten-am-tagebau-garzweiler-gegen-drohenden-doerferabriss/

Lützerath. Rund 5000 Menschen protestieren zur Stunde in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Zu der Demonstration aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Organisationen. Am Morgen hatte Greenpeace bereits mit einer brennenden Linie dargestellt, dass die 1,5 Grad-Grenze der Klimaerhitzung vor Lützerath verlaufe. Das
Echten Klimaschutz wird es nur geben, wenn wir ihn gemeinsam erkämpfen.“ so Christina