Dein Suchergebnis zum Thema: wird

ARCHIV: Mit FridaysForFuture in die Lausitz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/archiv-lausitz/

Gemeinsam für klimagerechtigkeit, Kohle stoppen! Klima schützen 30. November – Kraftwerk Jänschwalde 11 Uhr Am 29.11 fordern wir deutschlandweit mit hunderten Aktionen den #NeustartKlima, um das 1,5-Grad-Ziel noch einzuhalten. Dabei bleibt es aber nicht!Nur einen Tag später – am Samstag, den 30. November – bringen wir den Protest dahin, wo die Regierung weiter munter das Klima
Braunkohlekraftwerk Deutschlands klar, dass es mit uns keine 19 Jahre Kohle mehr geben wird

Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Abkommen für Gasbohrungen vor Borkum | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressestatement-fridays-for-future-kritisiert-abkommen-fuer-gasbohrungen-vor-borkum/

Anlässlich des heute beschlossenen Unitarisierungsabkommens zwischen Deutschland und den Niederlanden, welches die Gasbohrungen vor Borkum im Wattenmeer ermöglicht, äußert sich Fridays for Future Deutschland wie folgt: “Dass die Regierung an dem Tag, an dem die extreme Hitze deutschlandweit neue Höchstwerte erreicht, ein neues Gasfeld vor Borkum erlaubt, ist ein schlechter Fiebertraum. Während überall in Europa Menschen massiv
Es ist ihnen offensichtlich egal, dass Wasser knapp wird, Lebensmittel immer teurer

PM: Fridays for Future protestiert deutschlandweit zu den Koalitionsverhandlungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-protestiert-deutschlandweit-zu-den-koalitionsverhandlungen/

Anlässlich der aktuell stattfindenden Koalitionsverhandlungenzwischen CDU und SPD protestiert Fridays for Future diese Woche in ganz Deutschland unter dem Motto #KeineKoalitionOhneKlima. Die Klimabewegung fordert die Verhandler*innen von Union und SPD auf, konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz und der Erreichung der Klimaziele im Koalitionsvertrag festzuhalten. Die Klimaproteste finden vor Wahlkreisbüros der Verhandler*innen und Parteibüros statt – sowohl in Großstädten wie
der Aufzeichnungen und schon im März die erste Hitzewelle: Die kommende Regierung wird

Woche 26/2019 – Bundestag umzingelt, Solidarität mit französischen Klimaaktivist*innen und Diskussion mit Bundestagsfraktionen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-26-2019/

Was ist in der Woche vom 24.06. – 30.06. so passiert? Philipp fasst die Geschehnisse zusammen. 🗫 „Runder Tisch“ mit Politiker*innenAm Montag haben Vertreter*innen von uns mit Politikern (nur Männer) der Bundestagsfraktionen diskutiert. Das Gespräch wurde von Phoenix übertragen und kannst du dir hier anschauen. 🥵 Hitzerekord im Juni gebrochenAm Mittwoch wurde nach Angaben des
engagieren sich schon seit Jahrzehnten, ohne dass so viel Geschrei um sie gemacht wird

In 14 Tagen um die Welt – Woche 37/38 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/in-14-tagen-um-die-welt-woche-37-38/

Am 25.09.2020 ist ein wichtiger Tag für die Klimaschutzbewegung weltweit: Gemeinsam und vereint gehen wir auf die Straßen und zeigen so der Politik, dass die Bevölkerung eine effektivere Klimaschutzpolitik fordert. Die Nachrichten der letzten beiden Wochen zeigen, dass diese dringender ist, als je zuvor. Reisen wir um die Welt, um zu sehen, wie der Klimawandel
Das Wasser, das er transportiert, wird nach rechts abgelenkt.

Woche 4/2020 – #weremember | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-4-2020-weremember/

Auch in der 4. Woche des Januars ist wieder viel passiert – Vera fasst euch die Ereignisse zusammen. #weremember, 27. Januar Heute (am 27.02) vor 75 Jahren wurde das KZ Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit, zwischen 1940 und 1945 wurden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen von Nazis ermordet. Diesen unzähligen Menschen möchten wir an diesem
Stattdessen wird dieses Jahr ein neues Kohlekraftwerk ans Netz gehen, Datteln 4.

Woche 47/2019 – #NeustartKlima! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-47-2019-neustartklima/

In der Woche vom 18.11 bis 24.11 ist wieder viel passiert! Am Freitag findet der 4. globale Klimastreik statt, Schleswig-Holstein stellt sich gegen das Klimapaket und der Verpackungsmüll bricht alle Rekorde! Dieses Mal fasst es euch Vera zusammen. 29.11 – #Neustartklima! Am Freitag, dem 29. November, geht es wieder weltweit auf die Straßen. Nachdem wir am 20.09 schon gezeigt, haben wie viele
Diese Punkte wird das Land Schleswig-Holstein in ein Vermittlungsverfahren bringen

Woche 17/18/2020: Zwischen Abwrackprämie, Klimadialog und Earth-Overshoot-Day | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-18-2020/

Was ist in der Woche vom 20. April bis zum 03. Mai passiert? Nils fasst es für euch zusammen! 🚗 Bundestagspräsident Schäuble gegen Abwrackprämien! In einem Zeitungsinterview sagte Schäuble, dass er sich wünscht, dass wir aus der Corona Krise eine Chance machen, indem wir in eine klimafreundliche Wirtschaft einsteigen. „Hoffentlich werden uns nicht wieder nur Abwrackprämien
absurder finden wir es, dass in Deutschland wieder über Abwrackprämien diskutiert wird

Gegen den Willen der Bevölkerung! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gegen-den-willen-der-bevoelkerung/

Am Freitag wurde das „Kohleausstiegsgesetz“ beschlossen. Doch anstatt, dass dieses Gesetz seinen Zweck – den Ausstieg aus der Kohle – erfüllt, wirdKohleverstromung damit bis mindestens 2035 oder sogar 2038 festgeschrieben. Dabei ist die Wissenschaft sich einig: Der Kohleausstieg ist 2030 schaffbar und nötig, um das 1,5° Ziel zu erreichen! Das Kohleausstiegsgesetz – eigentlich „Gesetz zur
Die Diskussion, ob 2038 oder 2030 aus der Kohle ausgestiegen wird, mag abstrakt wirken