Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Pressemitteilung: Fridays for Future zum Lützerath-Urteil +++ Einladung zur Pressekonferenz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-zum-luetzerath-urteil-einladung-zur-pressekonferenz/

Lützerath, 28.3.2022 – Im Rechtsstreit um das Dorf Lützerath an der Abbruchkante des Tagebau Garzweilers hat am heutigen Tag, dem 28.03.2022, das Oberverwaltungsgericht Münster die vorzeitige Inbesitznahme des Grundstücks von Eckardt Heukamp durch RWE als rechtskräftig erklärt. Gemeinsam mit anderen Akteuren der Klimagerechtigskeitsbewegung fordert Fridays for Future die Politik weiterhin auf, das Dorf Lützerath zu erhalten.
– in Deutschland und global – in denen die Devise dieses Klimastreiks verletzt wird

Agrarwende jetzt! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/agrarwende-jetzt/

Das kleine Einmaleins der Landwirtschaft: wie Bäuer*innen das Klima beeinflussen, warum sich eine ganze Branche auf den Wandel einstellen muss, was Fridays for Future jetzt fordert und wie das alles zusammenhängt – das und noch einiges mehr erklären wir in diesem Text. Woran denkst du, wenn du das Wort „Landwirtschaft“ liest? An einen idyllischen Bauernhof
Gleichzeitig wird oft vergessen, dass durch geeignete Bodenmanagement ein riesiges

Woche 8/2020 – Studien zeigen Klarheit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-8-2020/

Eine weitere Woche, in der viel passiert ist, ist vergangen – diesmal fasst euch Nele das wichtigste zusammen. 🆘 UN-Studie zeigt: Klimawandel ist unmittelbare Bedrohung für jedes Kind auf der Welt Die Weltgesundheitsorganisation und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen „UNICEF ”haben eine umfangreiche Studie zum Wohlergehen von Kindern in Auftrag gegeben. 180 Staaten wurden nach
gelten soll, doch Umweltverbände sehen die Gefahr, dass es nicht dabei bleiben wird

Zeit für Klimagerechtigkeit #KeinGradWeiter – Teil II: Klimagerechtigkeit im globalen Kontext | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zeit-fuer-klimagerechtigkeit-keingradweiter-teil-ii-klimagerechtigkeit-im-globalen-kontext/

Am 25.09. gehen wir weltweit auf die Straße und protestieren unter anderem für Klimagerechtigkeit – doch was bedeutet Klimagerechtigkeit in der Praxis? Damit setzen wir uns in einer Artikelreihe auseinander. In Teil I ging es um Klimagerechtigkeit und das Verursacherprinzip. Nun setzen wir uns damit auseinander, was Klimagerechtigkeit im globalen Kontext bedeutet. Klimagerechtigkeit bedeutet gerechtere
Als Globaler Süden wird eine im globalen System wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich

Hanau 19.02. – Schreit auf, denn Hanau ist überall | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau-19-02-schreit-auf-denn-hanau-ist-ueberall/

Anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen Anschlags in Hanau veröffentlichen wir den Text der Hanauerin Naomi W. und rufen euch auf an den Gedenkveranstaltungen teilzunehmen. Heute vor 2 Jahren wurden sie ermordet. Neun Hanauer und Hanauerinnen. Ich erinnere mich noch sehr gut an diesen Tag. Gerade erst war ich mit meinem Freund in Hanau zusammengezogen,
Bis heute wird es nicht anerkannt und vertuscht.

Statement zur Siemens-Entscheidung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-zur-siemens-entscheidung/

Die heutige Entscheidung macht die Bestrebungen von Kaeser, den Siemens-Konzern zukunftsgerichtet wirken zu lassen, vollständig zunichte. Mit dem “Ja” zum katastrophalsten Kohleminen-Projekt der Welt tritt Kaeser die nachhaltigen Bestrebungen seines Unternehmens für ein Volumen von nur 20 Millionen Euro in die Tonne. In Zeiten der Klimakrise müssen gerade auch Konzerne Wort einhalten und ihre Versprechen
der Globalisierung, die uns immer noch als heilige Kuh des Wachstums vorgeführt wird

PM: 5000 Menschen bei Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörferabriss | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-5000-menschen-bei-protesten-am-tagebau-garzweiler-gegen-drohenden-doerferabriss/

Lützerath. Rund 5000 Menschen protestieren zur Stunde in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Zu der Demonstration aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Organisationen. Am Morgen hatte Greenpeace bereits mit einer brennenden Linie dargestellt, dass die 1,5 Grad-Grenze der Klimaerhitzung vor Lützerath verlaufe. Das
Echten Klimaschutz wird es nur geben, wenn wir ihn gemeinsam erkämpfen.“ so Christina

Wer mitreden will, muss Öl-Lobbyist*in werden – Klima-Update Wochen 43 – 45 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-update-wochen-43-45/

Die COP26 ist vorbei. Mit hunderttausenden Menschen waren wir auf der Straße und haben für Klimagerechtigkeit protestiert. Doch wer kann eigentlich an den Verhandlungstischen sitzen und wer nicht? Und wie sieht es auf anderen wichtigen Entscheidungsebenen, bei der Bildung der neuen Bundesregierung und auf EU-Ebene aus? Das alles und viel mehr haben Hannah, Manuel und
Das Problem bei Gas, das häufig als „Brücken-Technologie“ verkauft wird, ist, dass

Aufruf an Studierende zum Klimastreik! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aufruf-an-studierende-zum-klimastreik/

Why should I be studying for a future that soon may no more, when no one is doing anything to save that future? And what is the point of learning facts when the most important facts clearly mean nothing to our society? Greta Thunberg Seit Monaten bestreiken Schüler*innen und Studierende auf der ganzen Welt freitags
zu einem großen Teil von (nördlich gelegenen) Industriestaaten hauptverursacht wird