Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Rügen for Future – vom Protest gegen Flüssiggas | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ruegen-for-future-vom-protest-gegen-fluessiggas/

Vor der Ostseeinsel Rügen sollen Flüssiggas-Terminals im großen Stil gebaut werden. „Brückentechnologie“ nennt die Bundesregierung das. „Leider nicht geil“, sagen Anwohner*innen und Umweltschützer*innen. Aber was ist da eigentlich los? Ein Ortsbesuch. Die Sonne scheint, also ab zum Strand. Die Reisegruppe aus Berlin, Greifswald und Rostock könnte diesen Eindruck erwecken. Wären da nicht diese merkwürdigen Accessoires:
Und die Kraft wird gebraucht.

Bundestagswahl am 26.9. – #AlleFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/bundestagswahl/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
Wer dort gewählt wird, wird in den kommenden Jahren wegweisende Entscheidungen für

Clock ticking Satyagraha | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/clock-ticking-satyagraha/

Die Klimabewegung ist groß und international. Viele verschiedene Aktivist*innen auf der Welt arbeiten jeden Tag daran, eine bessere Welt zu schaffen. Shreya aus Indien erzählt hier von ihrer Vision für die Klimabewegung. Hallo, ich bin Shreya aus Indien. Ich engagiere mich dort zur Zeit für Fridays for Future. Das Land mit seiner unglaublichen Biodiversität ist
Bäume zu stellen und Armbanduhren zu tragen, deren Ziffernblatt plakativ gezeigt wird

30.10.2021: Globaler Aktionstag gegen Ökozid und Vertreibung – Nein zum „Maya“-Zug und der kolonialen Schiene der Deutschen Bahn | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nein-zum-maya-zug/

Am 30.10. protestieren wir in vielen deutschen Städten, darunter Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, Münster… aber auch in Mexiko, etwa auf der Yucatán-Halbinsel und in Mexiko-Stadt, gegen den zynisch benannten „Tren Maya“ („Maya-Zug“). Was ist der „Maya-Zug“? Der „Maya Zug“ ist eine im Bau befindliche 1.525 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in Mexiko, die die Halbinsel
Eisenbahnstrecke in Mexiko, die die Halbinsel Yucatán im Süden des Landes durchqueren wird

Heißer Krieg, kalte Krise – Klima-Update Woche 8&10 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/heisser-krieg-kalte-krise-klima-update-woche-810/

Während in Deutschland Politik und Medien über einen möglichen Weltkrieg diskutiert, schafft die Klimakrise andernorts erneut Tatsachen. Warum das fatal ist, erfahrt ihr im Wochenbericht zusammengefasst von Manuel. Überschwemmungen in AustralienWeitgehend unbemerkt ereigneten sich im Schatten des Angriffs auf die Ukraine in Australien die schlimmsten Überschwemmungen seit 500 Jahren. Mittlerweile sprechen Politiker*innen in Australien von
Wird dieser erreicht, so verwandelt sich das größte Regenwaldsystem der Erde in Savannen

Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Abkommen für Gasbohrungen vor Borkum | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressestatement-fridays-for-future-kritisiert-abkommen-fuer-gasbohrungen-vor-borkum/

Anlässlich des heute beschlossenen Unitarisierungsabkommens zwischen Deutschland und den Niederlanden, welches die Gasbohrungen vor Borkum im Wattenmeer ermöglicht, äußert sich Fridays for Future Deutschland wie folgt: “Dass die Regierung an dem Tag, an dem die extreme Hitze deutschlandweit neue Höchstwerte erreicht, ein neues Gasfeld vor Borkum erlaubt, ist ein schlechter Fiebertraum. Während überall in Europa Menschen massiv
Es ist ihnen offensichtlich egal, dass Wasser knapp wird, Lebensmittel immer teurer

22.10. Wieso streiken? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/22-10-wieso-streiken/

Am 22.10. streiken wir zentral in Berlin. Aus ganz Deutschland zeigen wir unter dem Motto #IhrlasstUnsKeineWahl am Freitag, dass uns die aktuelle Politik nicht mehr vor eine Wahl stellt. Unsere Zukunft ist aktiv gefährdet, denn seit dem 18.10. steht fest: Die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD, den Grünen und der FDP werden demnächst beginnen. Doch obwohl
von der Einhaltung dieser Grenze Welten entfernt, obwohl klar ist, was gebraucht wird

101 Fragen an die FDP | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/101-fragen-an-die-fdp/

Fridays for Future fragt sich! Nachdem die freien Liberalen (FDP) nun seit Monaten gegen schnellen und gerechten Klimaschutz anarbeiten, haben wir (Fridays for Future) Fragen. 101 Fragen genau genommen. Die haben wir den freien Demokraten zukommen lassen und warten gespannt auf eine Rückmeldung. Denn wir fragen uns: Sieht sich die FDP als Partei für den
Laut belastbaren Prognosen wird Deutschland seine Klimaziele nicht einhalten können

Woche 19/20/2020 – erneuerbare Energien, Abwrackprämie und ein Tempolimit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-19-20/

Was ist in den Wochen vom 4. Mai bis zum 17. Mai passiert? Fynn und Lara fassen es für euch zusammen. Mit Mitmach-Aktion am Ende des Beitrags! ❌ Datteln IV? Nicht mit mir! Da jede Krise als Krise bewältigt werden muss, gab es am Sonntag, den 17. Mai, mehrere Demonstrationen gegen die für den Sommer
Betrieb zu nehmen, was auch durch einige Klagen gegen das Kohlekraftwerk unterstützt wird