Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Laura, wie kann uns die Wissenschaft helfen, die Zukunft, in der wir leben wollen zu gestalten? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-laura-deutsch/

In welcher Welt wollen wir leben? Diese Frage haben wir in den letzten Wochen Aktivist*innen und Expert*innen gestellt. In unserem Sommer der Utopien erzählen sie uns davon, was sie bewegt, motiviert weiterzumachen und worauf sie hinarbeiten. Dieses Mal – im siebten Teil der Reihe – schreibt Laura, Wissenschaftlerin beim European Forest Institute, darüber, wie die
das eigene Zuhause verschwindet oder vor den Augen der Menschen lebensfeindlich wird

Gas-Embargo – sinnvoll, richtig, dringend notwendig? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gas-embargo-sinnvoll-richtig-dringend-notwendig/

In der Zeit, in der wir leben, erscheint fast jede Entscheidung politisch und kaum eine ist es so sehr, wie die Entscheidung darüber, ob ein Gas-Embargo sinnvoll, nützlich/hilfreich, oder sogar dringend notwendig ist. Zunächst werden sich viele die Frage stellen, was das genau ist: ein Gas-Embargo, und für wen das welche Folgen hat. Nur manche
dass es sich hier nicht nur um ein umwelt- und klimapolitisches Thema handelt, wird

Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-6-2020/

Viel ist passiert in der Woche vom 3. bis 9. Februar – wunderbar schön und ausführlich fasst euch diesmal Lara das wichtigste zusammen. ὄA Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen Die Weltnaturschutzorganisation hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Der Klimawandel führt zu mehr Gewalt gegen Frauen. Bereits jetzt erlebt eine von drei Frauen weltweit
die Weltnaturschutzorganisation, dass die Gewalt durch die Klimakrise zunehmen wird

Tragödie oder Komödie, das ist hier die Frage! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tragoedie-oder-komoedie-das-ist-hier-die-frage/

Dieser Bericht fasst die Kalenderwochen 27-30 zusammen. Die Fortsetzung der Ereignisse in den folgenden Wochen (Unwetter, Katastrophe an der Oder) folgt. Eindrucksvoll erleben wir den Prolog der Klimakatastrophe. Europa leidet unter einer historischen Hitzewelle, die Wälder brennen, es gibt hunderte Tote. Der Höhepunkt des Dramas könnte die Erhitzung von drei Grad oder heißer werden, warnt
Wenn alle für 2030 festgelegten nationalen Beiträge vollständig umgesetzt werden, wird

PM: Fridays for Future veröffentlicht Forderungen zu den Bundestagswahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-veroeffentlicht-forderungen-zu-den-bundestagswahlen/

Berlin. Fridays for Future veröffentlichte am heutigen Donnerstag, den 09.01. neue Forderungen im Vorfeld der Bundestagwahl. Eine Aufzeichnung der Pressekonferenz finden Sie hier. Die Klimabewegung ruft außerdem zum Klimastreik am 14.02., rund eine Woche vor der Wahl, auf. „Das Klima-Katastrophenjahr 2024 hat uns schonungslos gezeigt, wie viel in der Klimakrise auf dem Spiel steht. Die
Im Wahlkampf wird deutlich, dass keine Partei dem Pariser Abkommen gerecht wird.

PM: Fridays for Future veröffentlicht 100-Tage-Forderungen an neue Bundesregierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-veroeffentlicht-100-tage-forderungen-an-neue-bundesregierung/

Fridays for Future veröffentlichte heute am 09.05. neue Forderungen an die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD. Angesichts brennender Wälder, Wasserknappheit und immer neuer Temperaturrekorde stellt die Bewegung die Forderungen für die ersten 100 Tage Amtszeit von Schwarz-Rot unter dem Motto “Welt brennt, Zeit rennt” auf einer Pressekonferenz vor dem Bundeskanzleramt vor. „Während offensichtlichster Handlungsbedarf besteht, haben wir einen Wahlkampf, eine
Es wird Zeit, aus dem Gasrausch zu erwachen und sich der Realität zu stellen – auch

Forderungen aus Sachsen-Anhalt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/sachsen-anhalt/

Die Klimakrise ist schon lange nicht mehr eine düstere Vision der Zukunft, sondern bittere Realität. Es ist 5 nach 12! Der menschengemachte Klimawandel ist 2021 nicht mehr zu leugnen und daraus resultierende Probleme sind in Sachsen-Anhalt spürbar und werden sich in den nächsten Jahren anhäufen. Extreme Wetterereignisse, Artensterben und Wasserknappheit sind in Sachsen-Anhalt, in Deutschland
d.h. dass die gesamte benötigte Energie von lokalen Versorgern selbst produziert wird

Bundestagswahl am 26.9. – #AlleFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/bundestagswahl/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
Wer dort gewählt wird, wird in den kommenden Jahren wegweisende Entscheidungen für

Fridays for Future: bundesweit demonstrieren 620.000 vor der Bundestagswahl für mehr Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-bundesweit-demonstrieren-620-000-vor-der-bundestagswahl-fuer-mehr-klimaschutz/

Berlin, 24.09.2021 – Im Rahmen des größten Klimastreiks seit Beginn der Corona-Pandemie macht Fridays for Future mit bundesweit über 620.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Motto „Alle fürs Klima“ die gesellschaftliche Forderung nach Klimagerechtigkeit sichtbar. Zwei Tage vor der Bundestagswahl fordert die Bewegung mit Demonstrationen an über 470 Orten in Deutschland die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze.
die 1,5-Grad-Grenze ohne den massiven Druck aus der Bevölkerung nicht einhalten wird