Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Leitfaden Versammlungsleitung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/Leitfaden-Versammlungsleitung/

In diesem Leitfaden erfährst du, was bei der Durchführung einer Versammlung alles zu beachten ist.Es geht unter anderem um die Rechte und Pflichten der Versammlungsleitung und darum, was die Polizei darf und was nicht.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer:
Was die VL konkret darf und muss, wird im Folgenden erläutert.

Die Klimasünden des Armin L. – Zusammenfassung einer Kandidatur | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-klimasunden-des-armin-l/

Armin Laschet (Kanzlerkandidat CDU) bewies in den letzten Wochen erneut eindrucksvoll, warum es für umweltinteressierte Menschen an der Zeit ist, sich von der CDU zu verabschieden. Leere Worte, Greenwashing und eine große Portion Klimaschutz auszubremsen zeichnen ein Bild von Armin Laschet als einen Kanzler, der für Klimaschutz wenig übrig hat. Ein Bild des Politikers der
spricht, eines Mannes, der nicht krisenfest ist und in Stresssituationen persönlich wird

Woche 45/2019 – Smog bei der CDU in Spitzbergen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-45-2019/

Was in der Woche vom 4.11. – 10.11. so passiert ist? Natürlich waren wir wieder auf den Straßen in ganz Deutschland – aber alles weitere fassen Josefine und Vera hier im Wochenbericht zusammen! 🚘 Gravierendster Smog aller Zeiten in Neu-Delhi Die indische Hauptstadt Neu-Delhi war vergangene Woche in eine dicke Wolke gehüllt. Seit Tagen sind
Ich befürchte, dass Euer Aufruf noch nicht gehört wird. Ich z.

Lasst uns handeln! – Wann? – Jetzt! – Klima-Update Wochen 48-49 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-48-49/

Unser Überblick zu den letzten zwei Wochen zeigt, dassn der Klimakrise weiterhin großer Handlungsbedarf besteht, die Politik nach wie vor unzureichend handelt, doch das Engagement für Klimagerechtigkeit durchaus etwas bewirken kann. Die Wochenübersicht von Sophia und Manuel. Drei Jahre Fridays for Future Am 14.12.2021 sind es genau drei Jahre, seit wir für Klimagerechtigkeit auf die
möglich ist, wenn nur der politische Wille da ist und auf die Wissenschaft gehört wird

Laura, wie kann uns die Wissenschaft helfen, die Zukunft, in der wir leben wollen zu gestalten? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-laura-deutsch/

In welcher Welt wollen wir leben? Diese Frage haben wir in den letzten Wochen Aktivist*innen und Expert*innen gestellt. In unserem Sommer der Utopien erzählen sie uns davon, was sie bewegt, motiviert weiterzumachen und worauf sie hinarbeiten. Dieses Mal – im siebten Teil der Reihe – schreibt Laura, Wissenschaftlerin beim European Forest Institute, darüber, wie die
das eigene Zuhause verschwindet oder vor den Augen der Menschen lebensfeindlich wird

Woche 34/2019: Erster Jahrestag von FFF, #SOSAmazonia und Landtagswahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-34-2019/

Was ereignete sich vom 18. August bis zum 25.? Im neuen Wochenbericht erzählen es euch Vera und Hanna. 🤩 Erster Jahrestag! Ein Jahr FFF! Am 20. August 2018, genau vor einem Jahr, fing Greta Thunberg in Stockholm an mit ihrem Schulstreik fürs Klima. Seitdem schlossen sich Millionen Schüler*innen und Studierende weltweit ihrem Klimaprotest an und
Seit einem Jahr wird wöchentlich gestreikt, auch in den Ferien, an Brückentagen und

Von Stillstand und Fortschritt – Woche 11&12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/von-stillstand-und-fortschritt-woche-11-12/

Inmitten des Lockdowns scheint Bewegung zu kommen. In der Arktis, in den USA, in die Strukturen einer Partei und am Danni, wo ein neues Klimacamp entstehen soll. Wochenbericht in einer Zeit von widersprüchlichen alarmierenden und Hoffnung machenden Entwicklungen. Kippender Gletscher, kippender Eisschild Der Westeisschild der Arktis steuert auf den Kipppunkt zu. Der Pine-Island-Gletscher trägt derzeit
.-23.04.2021 stattfinden wird.

Offener Brief – No More Empty Summits | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nomoreemptysummits/brief/

ZurückJetzt unterschreiben Schluss mit dem Blödsinn! Petition für den Klimagipfel der Staats- und Regierungschefs An unsere heutigen Staats- und Regierungschefs, Am 22. und 23. April hat US-Präsident Joe Biden 40 Staatsoberhäupter zum Leaders Summit on Climate eingeladen, aber was habt ihr sogenannten Anführer getan? Eindeutig nicht genug. Es sind meistens dieselben „Anführer“, die leere Versprechungen
geschehen; wenn sich nichts ändert, können wir nur erwarten, dass es noch schlimmer wird

Können Gerichte das Klima retten? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/koennen-gerichte-das-klima-retten/

In den letzten Jahren erfreut sich in der Klimabewegung sowohl in Deutschland als auch in vielen anderen Ländern ein neues Mittel zur Durchsetzung effektiver Klimaschutzmaßnahmen immer größerer Beliebtheit: die Klimaklage. Denn wenn Staaten sich schön klingende Klimaziele geben, aber keine entsprechenden Maßnahmen ergreifen – das sogenannte „Vollzugsdefizit“ – können Gerichte die Regierungen zur Konkretisierung ihrer
Paragraf 1004 aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, auf den sich die Klage bezieht, wird

Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-6-2020/

Viel ist passiert in der Woche vom 3. bis 9. Februar – wunderbar schön und ausführlich fasst euch diesmal Lara das wichtigste zusammen. 👊 Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen Die Weltnaturschutzorganisation hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Der Klimawandel führt zu mehr Gewalt gegen Frauen. Bereits jetzt erlebt eine von drei Frauen weltweit
die Weltnaturschutzorganisation, dass die Gewalt durch die Klimakrise zunehmen wird