Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Was hat vier Räder und ist nirgendwo zu finden? Klima-Update Wochen 19 & 20 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-19-20/

– Die Strategie der Bundesregierung, die Emissionen im Verkehrssektor nachhaltig zu senken. Klimafreundliche Verkehrsmittel sind angesichts der fortschreitenden Erderwärmung und des Kriegs in der Ukraine wichtiger denn je. Doch auch wenn der Beschluss des Neun-Euro-Tickets ÖPNV für drei Monate erschwinglicher macht, fehlt es an nachhaltigen Investitionen. Und während wir immer mehr Temperatur-Rekorde brechen und mit Vollgas
und mit Vollgas auf eine Welt zurasen, die sich um 1,5°C oder mehr erhitzt hat, wird

Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Studie „CO2-neutral bis 2035: Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze“ | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/einladung-zur-pressekonferenz-vorstellung-der-studie-co2-neutral-bis-2035-eckpunkte-eines-deutschen-beitrags-zur-einhaltung-der-15-c-grenze/

Sehr geehrte Damen und Herren, fünf Jahre nach Abschluss des Pariser Klimaabkommens liegt die konsequente Eindämmung der Klimakrise in weiter Ferne. Neben dem politischen Willen, die Emissionen drastisch zu kürzen, mangelt es selbst an Untersuchungen, wie sich das 1,5-Grad-Budget noch einhalten lässt. So gibt es ein Jahr vor der Bundestagswahl keine Partei, die einen Plan
Auf fridaysforfuture.de/studie wird die Veranstaltung zusätzlich live gestreamt.

#ac2106 – ein Rückblick | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ac2106-rueckblick/

internationaler, zentraler Streik von Fridays for Future Bereits am vergangenen Donnerstag, 20.06, reisen tausende Klimaaktivist*innen in Bussen und (Sonder-)zügen zu ihrem Ziel an. Die Aachener Innenstadt ist voll mit Grüppchen junger Menschen, die sich gegenseitig Sprüche zurufen, Lieder über Klimaschutz singen und sich dann gemeinsam auf den Weg zum großen Parkhaus neben dem Tivoli-Stadion machen.
Dort wird ein Lager aus Isomatten aufgeschlagen, wo die Aktivist*innen zu 2.500 Personen

PM: Fridays for Future und Scientist for Future stellen Gas-Studie vor | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-und-scientist-for-future-stellen-gas-studie-vor/

Sehr geehrte Damen und Herren, heute stellte Fridays for Future gemeinsam mit den Scientists for Future auf einer digitalen Pressekonferenz das Papier “Ausbau der Erdgas-Infrastruktur: Brückentechnologie oder Risiko für die Energiewende?” vor. Fridays for Future kündigte für Dienstag, den 02. Februar, ein Gespräch zwischen führenden Aktivist*innen der Streiks gegen Gas, Wissenschaftler*innen und der Ministerpräsidentin Manuela
Gas wird immer wieder von Politiker*innen und fossilen Konzernen als Allheilmittel

Woche 34/2019: Erster Jahrestag von FFF, #SOSAmazonia und Landtagswahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-34-2019/

Was ereignete sich vom 18. August bis zum 25.? Im neuen Wochenbericht erzählen es euch Vera und Hanna. ᾒ9 Erster Jahrestag! Ein Jahr FFF! Am 20. August 2018, genau vor einem Jahr, fing Greta Thunberg in Stockholm an mit ihrem Schulstreik fürs Klima. Seitdem schlossen sich Millionen Schüler*innen und Studierende weltweit ihrem Klimaprotest an und
Seit einem Jahr wird wöchentlich gestreikt, auch in den Ferien, an Brückentagen und

Gletscherschmelze, Überflutung und katastrophale Abholzung – Woche 31/32 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gletscherschmelze-ueberflutung-und-katastrophale-abholzung-woche-31-32/

Auch in den letzten beiden Wochen ist viel passiert – was genau, fassen euch Manuel und Vera in unserem aktuellen Wochenbericht zusammen! Katastophale Bedingungen in Bangladesch Bangladesch steht in Mitten einer humanitären Krise: Durch die schwere Flutkatastrophe, die einen Drittel des Landes überschwemmt hat, sind mehr als 200 Todesopfer zu beklagen und Millionen Menschen haben
durch den Klimawandel Sturzregen häufen werden, die Regenzeit unvorhersehbarer wird

PM: Über 1000 Menschen demonstrierten heute im Osten gegen die Kohle | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ueber-1000-menschen-demonstrierten-heute-im-osten-gegen-die-kohle/

Am heutigen Sonntag (25.06.23) demonstrierte ein Bündnis aus Fridays for Future, BUND, Greenpeace und lokalen Initiativen wie der Umweltgruppe Cottbus und der sorbischen Volksvertretung Serbski Sejm mit über 1000 Menschen am Tagebau Welzow für einen beschleunigten Kohleausstieg und einen gerechten Strukturwandel in der Lausitz. Die Klimabewegung fordert, dass die Kohleförderung auf maximal 205 Millionen Tonnen
Klimabewegung fordert, dass die Kohleförderung auf maximal 205 Millionen Tonnen begrenzt wird

Aufbruchsklima statt Greenwashing – Wochen 17/18 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-17-18/

In den letzen zwei Wochen ist einiges passiert: Das Bundesverfassungsgericht hat das Klimagesetz der Bundesregierung teilweise für verfassungswidrig erklärt, beim Petersburger-Klimadialog wurde die COP26 vorbereitet und wir haben an vielen Orten kreativ und laut gegen Greenwashing und für Klimagerechtigkeit protestiert. Jerrit und Lara fassen euch die Nachrichten der Kalenderwoche 17 und 18 zusammen. Nach Urteil
werden, so dass das langfristige Ziel der Klimaneutralität realistisch erreichbar wird

COP27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tag/cop27/

Am 7. November beginnt die COP27, die 27. Weltklimakonferenz. Fridays for Future Berlin startet dazu ein Projekt: Hier, aber auch auf Twitter und Instagram wollen sie euch inhaltlich mitnehmen, Ergebnisse zusammenfassen, einschätzen und Perspektiven bieten. Dafür sind sie im Kontakt mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Bündnissen und COP-Delegationen. Alle wichtigen Informationen zur Klimakonferenz werdet ihr also immer hier in der Übersicht oder bei Fridays for Future Berlin finden.
zu verfolgen.“  Die ‚Senegal-Deutschland Bürgerallianz für Klimagerechtigkeit‘ wird