Dein Suchergebnis zum Thema: wird

STATEMENT ZUR VERWENDUNG DES KLIMA- & TRANSFORMATIONSFONDS | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-zur-verwendung-des-klima-transformationsfonds/

Anlässlich der Pläne der Bundesregierung, Gelder aus dem Klima- und Transformationsfonds zu nutzen, um zusätzliche Emissionszertifikate zu kaufen, um gerissene Klimaziele auszugleichen, äußern sich Linda Kastrup und Carla Reemtsma, Sprecherinnen von Fridays for Future Deutschland, wie folgt: Linda Kastrup: „Gelder aus dem Klimaschutz-Topf für Strafzahlungen für verweigerten Klimaschutz zu nutzen, ist dreiste Zweckentfremdung. Die Sektoren Verkehr und
Transformationsfonds: Es ist vollkommen klar, dass eine gerechte Transformation Geld kosten wird

Offener Brief – No More Empty Summits | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nomoreemptysummits/brief/

ZurückJetzt unterschreiben Schluss mit dem Blödsinn! Petition für den Klimagipfel der Staats- und Regierungschefs An unsere heutigen Staats- und Regierungschefs, Am 22. und 23. April hat US-Präsident Joe Biden 40 Staatsoberhäupter zum Leaders Summit on Climate eingeladen, aber was habt ihr sogenannten Anführer getan? Eindeutig nicht genug. Es sind meistens dieselben „Anführer“, die leere Versprechungen
geschehen; wenn sich nichts ändert, können wir nur erwarten, dass es noch schlimmer wird

EU-Mailtool | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-mailtool/

Bei der Taxonomie geht es um ein einheitliches Regelwerk für nachhaltige Investitionen. Der erste Entwurf der Taxonomie sah vielversprechend aus, doch durch extremes Greenwashing der Gas- und Atomlobby sollen jetzt als nachhaltig gelten. Nicht nur, dass die Erarbeitung der Taxonomie nicht wirklich demokratisch war es wurden dafür auch zahlreiche Regelungen umgangen oder Ausnahmeregelungen erschaffen, um
Damit diese jedoch endgültig abgelehnt wird, braucht es den Beschluss des Europaparlaments

Aktionstag Datteln IV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktionstag-datteln-iv/

Heute, am 14. August 2020 haben wir gemeinsam mit Aktivist*innen aus ganz Europa dezentral in 35 Städten aus 13 Ländern vor finnischen Botschaften und Konsulaten gegen das Kraftwerk Datteln IV demonstriert. Gemeinsam mit vielen Organisationen wie Greenpeace oder dem BUND haben wir die sofortige Abschaltung des Katastrophenkraftwerks Datteln IV gefordert! Doch was ist eigentlich das
Zudem wird für das Kraftwerk Steinkohle aus Sibiren und Kolumbien importiert, was

Merkel, Danni und die Klimakrise – Woche 33/34 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/merkel-danni-und-die-klimakrise-woche-33-34/

Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – die letzten Tage haben uns die Folgen der Klimakrise nochmal deutlich spürbar vor die Augen geführt. Unsere Politik bleibt aber untätig und wirkt Klima- und Umweltschutz weiterhin entgegen. Daher protestieren wir: durch Aktionstage, Demos, Mahnwachen, Klimacamps, Gespräche mit Politiker*innen. Die letzten zwei Wochen fassen euch Manuel und Lara zusammen. House on
Am 11.09 wird es ein bundesweite Großdemo in Wiesbaden geben, um für den Erhalt des

EU-Wahl: Die Analyse | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-die-analyse/

Bei den Europa-Wahlen haben rechte Kräfte stark zugelegt. Populismus übertrumpfte Klimaschutz. Keine guten Zeichen. Aber was bedeutet die Wahl für unsere Zukunft? Unser Autor Linus zieht Bilanz. Man könnte denken: Dieser Wahlsonntag war ein schwarzer Tag für uns alle. Die AfD konnte in Deutschland in allen Altersgruppen stark zulegen, es gibt keine progressive Mehrheit im
Altersgruppen stark zulegen, es gibt keine progressive Mehrheit im Europaparlament, es wird

Woche 36/2019 – Mehr Bewusstsein für Klimaschutz? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-36-2019/

Was in der letzten Woche vom 2.-8.9. außer unseren wöchentlichen Streiks so geschehen ist, das fasst Vera hier für euch zusammen. ὣ4 Endlich aufgewacht? Plastiktüten bezahlen oder ganz verbieten. Kein Rindfleisch mehr aus Brasilien, teures SUV-fahren und Luftballonverbot: Das alles sind Klimaschutzmaßnahmen, die von unterschiedlichen politischen Akteur*innenvorgeschlagen werden. Ganz konkret umgesetzt ist davon aber leider noch nichts; so klingt
Eine andere Maßnahme, die von Finnland an die EU gefordert wird, ist das Verbot von

EIL: Retten die Grundrechte unsere Zukunft? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eil-retten-die-grundrechte-unsere-zukunft/

Teile des Klimaschutzgesetzes der Bundesregierung wurden in Karlsruhe für verfassungswidrig erklärt. 2019 löste das Klimaschutzgesetz eine Welle der Enttäuschung aus – kein Wunder, denn die darin festgelegten Maßnahmen widersprechen grundsätzlich dem Ziel, das die Bundesregierung mit der Unterzeichnung des Pariser Abkommens nicht nur sich selbst gegeben, sondern dabei auch anderen Ländern ihren Beitrag versprochen hat:
Mit diesem Ziel ist die Zukunft des Planeten verbunden: Wird das Ziel nicht eingehalten

Leitfaden Versammlungsleitung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/leitfaden-versammlungsleitung/

In diesem Leitfaden erfährst du, was bei der Durchführung einer Versammlung alles zu beachten ist.Es geht unter anderem um die Rechte und Pflichten der Versammlungsleitung und darum, was die Polizei darf und was nicht.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer:
Was die VL konkret darf und muss, wird im Folgenden erläutert.