Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Gerechtigkeit, Überparteilichkeit und Fakten – Woche 9/10 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12-21/

Der neue Wochenbericht ist da! Wir berichten über Avocados in Nairobi, die Überparteilichkeit von Fridays for Future und die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Gerechtigkeit gegen Blut-Avocados Ein Stück Gerechtigkeit gibt es in Nairobi. Camellia PLC verpflichtete sich in einer außergerichtlichen Einigung zur Zahlung von 4,6 Millionen Pfund Entschädigung für Menschenrechtsverletzungen. Camellia PLC ist Hauptanteilseigner des
von Parteien oder öffentlicher Berichterstattung von Fridays for Future erwartet wird

Studis an der HAW Hamburg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hamburg/studis/haw/

Für Klimaneutralität und -gerechtigkeit an der HAW Hamburg. Die stärkste Kraft im Studierendenparlament! Dank eurer Stimmen bleiben wir mit 34% aller abgegebenen Stimmen die stärkste Kraft im Studierendenparlament! ὉA Damit erhalten wir 12 von 35 Sitze im Parlament und können uns weiterhin für eine klimaneutrale und sozial gerechte Hochschule einsetzen! Die offizielle Wahlergebnis findet ihr
Das StuPa wird jedes Wintersemester von allen Studierenden der HAW gewählt.

Die Wette mit unserer Zukunft – deutsche Klimapolitik: Eine Bestandsaufnahme | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-wette-mit-unserer-zukunft-deutsche-klimapolitik-eine-bestandsaufnahme/

In dreieinhalb Monaten ist Bundestagswahl und der Wahlkampf hat bereits begonnen. Dieses Wochenende stimmten die Partei Bündnis90/die Grünen ihr Wahlprogramm während ihrer Bundesdeligiertenkonferenz ab. Auch die SPD hat bereits ein Wahlprogramm vorgelegt, die FDP und die Linken jeweils einen Entwurf. Das Wahlprogramm der CDU/CSU unterdessen lässt weiterhin auf sich warten. Klar ist schon jetzt: Am
Und das ist auch gut so, denn die nächste Legislaturperiode wird entscheidend, wenn

Halbzeit! | COP Daily Tag 6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/halbzeit-cop-daily-tag-6/

Es ist Halbzeit bei der 29. UN-Klimakonferenz (COP) – in den letzten 5 Tagen ist viel passiert, hier kommt unsere Halbzeitbilanz: 1,3 Billionen USD jährlich, darum geht es Tag und Nacht. Uneinigkeit herrscht nach einer Woche Verhandlung noch immer darüber, wer das Geld bezahlen soll. Das Papier, mit allen Vorschlägen dazu, ist mittlerweile von 33
Wie problematisch das ist, wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass es

FridaysForFuture langfristig ermöglichen – Werde Unterstützer*in | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/unterstuetzer-in/

Wir haben am Freitag den 29.11. bereits zum vierten Mal in diesem Jahr global koordiniert gestreikt – und es war auch wieder bitter nötig, um etwa auf das lächerliche Klimapaket und den verschleppten Kohleausstieg aufmerksam zu machen. Doch solche Tage bekommen wir natürlich nur durch gemeinsame harte Arbeit hin – und weil es großzügige Spender*innen
Das Konto wird von einer befreundeten Organisation, der Plant-for-the-Planet Foundation

Klimageld – wieso, weshalb, warum? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimageld-wieso-weshalb-warum/

Alle reden über’s Klimageld – aber was genau ist das eigentlich, wie funktionert es und warum ist es so wichtig und essenziell für sozial gerechten Klimaschutz? Unser Experte Luis erklärt es. Das Klimageld – 2021 wurde es von allen Ampelparteien versprochen. Die einen nannten es “Klimadividende” (FDP), die anderen “Energiegeld”(SPD), wieder die anderen “Pro-Kopf-Bonus” (Grüne),
Wenn jetzt auch noch die CO₂-Steuer ungebremst auf sie losgelassen wird, dann kann

PM: Bundesweite Proteste von Fridays for Future gegen das Kohleausstiegsgesetz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-bundesweite-proteste-von-fridays-for-future-gegen-das-kohleausstiegsgesetz/

Sowohl am heutigen Freitag, als auch in der vergangenen Woche haben Aktivist*innen von Fridays for Future in über 50 Städten bundesweit gegen das heute im Bundestag verabschiedete Kohleausstiegsgesetz protestiert, welches den Kohleausstieg bis 2038 festschreibt. In unter anderem Dresden, Berlin, Hamburg und Konstanz demonstrierten Schüler*innen und Studierende mit bis zu 1000 Menschen in corona-konformen Aktionsformen
Im Kohlegesetz wird einfach so behauptet der Tagebau Garzweiler sei notwendig – dabei

World Leader Summit Fazit | COP Daily – Tag 2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/world-leader-summit-fazit-cop-daily-tag-2/

Der zweite Tag der Weltklimakonferenz geht zuende. Den Fokus in unserer heutigen COP daily-Ausgabe setzen wir vor allem auf die Debatte rund um #FreeAlaa, die “Fossile Renaissance” von Olaf Scholz, die Situation auf dem COP-Gelände und zur Überwachungslage, Ursula von der Leyens Rede und auf die Aktionen von Klimaaktivist:innen auf der COP27. Wir müssen ein
Oder wird vielmehr ein Weg um die selbst gesetzten Ziele herum gesucht, zum Beispiel

Analyse des Ampel-Koalitionsvertrages | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/analyse-ampel-koalitionsvertrag/

„Wir sind auf 1,5-Grad-Pfad mit diesem Koalitionsvertrag“, erklärte uns gestern die Ampel-Koalition. Das könnten wir feiern. Es stimmt nur leider nicht. Denn ja, es werden zwar einige entscheidende Maßnahmen umgesetzt, die wir für eine klimagerechte Welt dringend brauchen, dennoch verfehlen SPD, Grüne und FDP mit dem Vertrag noch vor Regierungsantritt die eigenen Versprechen zur Einhaltung
Zusätzliche Erdgas-Infrastruktur wird in Deutschland nicht gebraucht. 

25 Tage bis zum globalen Klimastreik | #KeinGradWeiter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/25-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

Am 25.09 werden wir wieder gemeinsam mit Klimaaktivist*innen rund um die Welt für Klimaschutz streiken. Denn aktuell bewegen wir uns auf 4°C Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Niveau (1890) bis 2100 zu, statt, wie im Klimaabkommen von Paris vereinbart, die menschengemachte Erderwärmung auf 1,5°C – 2°C zu begrenzen. Die Klimakrise hat bereits jetzt Konsequenzen für
für das Leben von Millionen von Menschen und wenn das 1,5°C Ziel überschritten wird