Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Offener Brief: Investiert in unsere Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/investiert-in-unsere-zukunft/

Im Zuge der aktuellen Koalitionsverhandlungen der neuen Regierungsparteien, die uns durch die wohl wegweisendste Legislaturperiode im Klimaschutz leiten werden, wollen wir als Fridays for Future Deutschland Stellung zu dem gegenwärtigen fehlerhaften Narrativ der teuren Energiewende beziehen. Nur eine Abkehr von diesem Narrativ kann dafür sorgen, dass der dringend notwendige Ausbau der erneuerbaren Energien nun endlich
zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5°C auf der COP26 in Glasgow wird

Woche 24/2019 – nix passiert! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-24-2019/

26 Wochen Fridays for Future, aber #6MonateNixPassiert – trotzdem fasst Anna die vergangene Woche im Rückblick zusammen. 🥳#6MonateNixPassiert – wir streiken weiter Seit Dezember 2018 gehen die Schüler*innen von Fridays for Future auf die Straße, um sich gemeinsam für den nötigen Klimaschutz einzusetzen und damit Druck auf die Politik auszuüben. Auch an diesem Freitag waren
Die Demo wird ordentlich Spaß machen und bringt auch einiges an Kultur: Es werden

COP Daily – Ende der COP29 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-ende-der-cop29/

Am frühen Sonntagmorgen, um 4:38 Uhr, ging sie zu Ende – die 29. UN-Klimakonferenz (COP) in Aserbaidschan.Die ganze Nacht lang hatten die Diplomat*innen verhandelt und nach einer Verlängerung von über 30 Stunden wurde das Abschlussdokument mit dem Hammerschlag besiegelt. Dass es dazu noch kommt, hatten viele bezweifelt. Die Gräben zwischen den verschiedenen Parteien waren groß,
Die COP ist und bleibt der Ort, an dem Klimaschutz international verhandelt wird.

Geleakter Brief, Ausstieg aus Fossilen Energien so nah wie nie zuvor | COP Daily Tag 10 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/geleakter-brief-ausstieg-aus-fossilen-energien-so-nah-wie-nie-zuvor-grosse-protestaktion-in-dubai-cop-daily-tag-10/

So nah an einem Ausstieg aus Fossilen Energien wie nie zuvor Die Weltgemeinschaft ist so nah dran wie nie zuvor, einen Ausstieg aus fossilen Energien zu beschließen, trotz der 2,456 Kohle-,Öl-, und Gas Lobbyist*innen auf der COP 28. Der Fossil Fuel Phase Out steht aktuell im Raum und soll in den nächsten Tagen verhandelt werden.
Verhandlungen zu kämpfen, damit die COP 28 kein Erfolg für Öl, Kohle- und Gasunternehmen wird

Rekorde und Größenwahn – Klimaupdate der Kalenderwochen 1&2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rekorde-und-groessenwahn-klimaupdate-der-kalenderwochen-12/

Während die weltweiten Durschnittstemperaturen und die Erwärmung der Ozeane auf einen Höchststand steigen und in Australien neue Temperaturrekorde gebrochen werden, rechnet sich die Bundesregierung ihr CO2-Budget für die kommenden Jahre schön. Dies und weitere Klima-News der ersten beiden Wochen im neuen Jahr fassen wir euch im Klima-Update zusammen. Emissionsbudget der Bundesregierung – deutlich zu hoch
Denn bei dem von ihm vorgelegten Klimaschutzsofortprogramm wird deutlich, dass dieses

Banken, Berichte, Bundestagswahl – Wochen 32-37 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-32-37/

Mehr als genug ist geschehen in den letzten nunmehr sechs Wochen. Gutes, schlechtes, unerhörtes, unangenehmes – Sophia und Jonathan fassen es im Klimaupdate zusammen, das nun auch wieder regelmäßiger erscheint… Die Banken und das Klima Am 13.8. protestierten in Frankfurt über 70 Fridays for Future-Ortsgruppen aus ganz Deutschland gemeinsam im Bankenviertel gegen die Investitionen von
Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten, das wird dieser Tage immer

Die 1,5°C-Studie – eine Zusammenfassung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-machbarkeitsstudie-eine-zusammenfassung/

Seit fast zwei Jahren streiken wir jeden Freitag – für eine lebenswerte Zukunft, für Klimagerechtigkeit und für die Einhaltung der 1,5-°C-Grenze. Seitdem waren wir laut, haben Forderungen aufgestellt und streikten mit Millionen Menschen weltweit. Seit fast zwei Jahren ist das Klima eines der größten Themen in Gesellschaft und Politik. Gleichzeitig gibt es aber immer noch
Aber der Weg dorthin wird eine enorme Herausforderung.

Der Thwaites-Gletscher und die Folgen eines Kollaps | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-thwaites-gletscher-und-die-folgen-eines-kollaps/

In dem Thwaites-Gletscher in der Westantarktis wurden Risse festgestellt. Forscher*innen befürchten, dass Teile des Gletschers in den nächsten fünf Jahren kollabieren könnte und dabei auch andere Teile des antarktischen Eisschilds mit sich reißen könnte. Die Folge könnte ein Meeresspiegelanstieg um 2,4 m sein – allein in Europa wären schon bei einem Meeresspiegelanstieg von nur einem
Nur einen Monat nach der internationalen Klimakonferenz COP26 wird jetzt also immer

Internationaler Streik am 15.3. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/internationaler-streik-am-15-3/

Weit über eine Million junge Menschen gingen weltweit auf die Straßen – ein Kurzbericht An unserem allerersten internationalen „Fridays for Future“-Streik am 15.03.2019 nahmen mehr als 2000 Orte und Städte in 125 Ländern teil. Weit über eine Million junge Menschen weltweit gingen gemeinsam auf die Straße, um für einen konsequenten Klimaschutz zu demonstrieren. Alleine in
Es wird immer wieder Versuche geben, die Bewegung zu vereinnahmen, zu schwächen,