Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wir laden ein: Kommen Sie zum dritten HPI Schul-Cloud-Forum ans HPI!

https://blog.dbildungscloud.de/einladung-zum-dritten-schul-cloud-forum/

Mittlerweile ist es zu einer Art Tradition geworden – schon zum dritten Mal veranstalten wir im Frühjahr des Jahres unser HPI Schul-Cloud-Forum bei uns am Campus. Und Sie sind herzlich eingeladen, am 25. und 26. März gemeinsam mit uns zwei spannende Tage rund zum Thema Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Jan Renz, technischer Leiter unseres Projekts HPI Schul-Cloud, wird in die aktuellen

Unterrichtsmethoden in der HPI Schul-Cloud: Dialogisches Lernen

https://blog.dbildungscloud.de/unterrichtsmethoden/

Wie können Computer den Lernprozess unterstützen? Wir denken dabei vielleicht zunächst an die Beschaffung von Informationen aus dem Internet oder das automatische Korrigieren von Multiple-Choice-Quizes. Die HPI Schul-Cloud unterstützt jedoch auch ein ganz anderes Konzept. Eines ohne absolute Wahrheiten und Punktzahlen für richtige und falsche Antworten: das dialogische Lernen. > Diese
Das "du" wird also aktiviert.

Startschuss für die Thüringer Schulcloud

https://blog.dbildungscloud.de/startschuss-fuer-die-thueringer-schulcloud/

Im Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) wurde letzte Woche der Startschuss für die Thüringer Schulcloud gegeben. 20 Digitale Pilotschulen verschiedener Schulformen, fünf Spezialgymnasien in staatlicher Trägerschaft sowie 17 Einrichtungen der zweiten und dritten Phase der Lehrerausbildung werden ab dem neuen Schulhalbjahr mit der HPI Schul-Cloud arbeiten können.
Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des DigitalPakts Schule.