Dialogisches Lernen – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Dialogisches_Lernen?ref=blog.dbildungscloud.de
In den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit wird gerückt, wie die Schüler die Unterrichtsangebote
In den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit wird gerückt, wie die Schüler die Unterrichtsangebote
Der Artikel beschreibt mögliche Einsatzszenarien für Videokonferenzen in der Grundschule. Der Artikel entstand aus Erfahrungen von Lehrpersonen während der Schulschließungen der Corona-Pandemie. Bei all den positiven Aspekten soll ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass Videokonferenzen „echten“ Unterricht mit persönlichem Kontakt nicht ersetzen können.
Die Einbindung von Fachleuten wird so auch ohne den Besuch außerschulischer Lernorte
Es wird Zeit für eine völlig neue Lernkultur
Seitdem wird in immer neuen Varianten vor zu vielen Abiturienten gewarnt.
Die Einhaltung des Datenschutzes wird einfacher (z.B. müssen Erziehungs-berechtigte – einwilligen und nicht für jede Einzellösung erneut), die Zusammenarbeit im Kollegium wird
Die Einhaltung des Datenschutzes wird einfacher (z.B. müssen Erziehungs-berechtigte
Die Schülerschaft wird immer diverser. – Differenzierung im Unterricht wird erwartet, ebenso der Einsatz moderner Medien und
Die Schülerschaft wird immer diverser.
MINT-EC-Schule "Carolinum" in Neustrelitz wird Schauplatz für den BMBF-Film zum Projekt
Schauplätze sind das HPI in Potsdam, wo die Cloud entwickelt wird und das Carolinum
Bald wird das bisherige Whiteboard-Tool neXboard durch das neue, moderne und leistungsstarke
Bald wird das bisherige Whiteboard-Tool neXboard durch das neue, moderne und leistungsstarke
nutzten am 17.06.2021 die Gelegenheit, sich auszutauschen und erfuhren: das Projekt wird
Deutschland nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und erfuhren: das Projekt wird
über zeitgemäßes Lernen krankt daran, dass nicht richtig klar ist worüber geredet wird
gesellschaftliche Debatte über das, was am besten als zeitgemäßes Lernen beschrieben wird
Für unser Projekt wird dies eine spannende und intensive Zeit.
Für unser Projekt wird dies eine spannende und intensive Zeit.