Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Corona und Schulen: Was wir jetzt für mehr Chancengleichheit tun müssten – DER SPIEGEL

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-und-schulen-was-wir-jetzt-fuer-mehr-chancengleichheit-tun-muessten-a-b25b96c8-b408-40b3-a526-4fb4fc3ed855?ref=blog.dbildungscloud.de

Werden Schulen geschlossen, nehmen die Bildungsungerechtigkeiten weiter zu, warnt eine Expertenkommission – und schlägt kurzfristig umsetzbare Gegenmaßnahmen vor.
und -präsidenten, der in den Ländern nun mehr oder weniger »restriktiv« umgesetzt wird

HPI Schul-Cloud beim Digital-Gipfel 2020 – So gelingt Schule digital

https://blog.dbildungscloud.de/unser-beitrag-zum-digital-gipfel-2020/

„Digital nachhaltiger leben“. So lautete der Schwerpunkt des diesjährigen Digital-Gipfels der Bundesregierung am 30. November und 1. Dezember 2020. Auf dem Programm stand u. a.  das Thema „digitale Bildung“ – und damit auch die HPI Schul-Cloud. Im Rahmen eines 30-minütigen Filmbeitrags mit dem Titel „So gelingt Schule digital. Gemeinsam. Sicher. Souverän“
bereits eine digitale Infrastruktur zur Verfügung, die seitdem intensiv genutzt wird

Von Potsdam in die ganze Welt – HPI Schul-Cloud International auf allen fünf Kontinenten im Einsatz

https://blog.dbildungscloud.de/auf-allen-fuenf-kontinenten/

Die digitale Lernumgebung, die das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam entwickelt, ist bereits an über 50 Deutschen Auslandsschulen rund um den Globus im Einsatz – und mit der German International School Sydney als erste australische Schule nun auf allen fünf Kontinenten.
weiß aber auch: „Damit das Potenzial einer solchen Plattform optimal ausgeschöpft wird

Technische Voraussetzungen

https://blog.dbildungscloud.de/technik/

< zurück zu Erste Schritte [https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte/] Um die dBildungscloud bei Schulschließungen nutzen zu können brauchen Sie keinerlei besondere technische Ausrüstung an ihrer Schule. Die zentrale Administration der dBildungscloud erfolgt durch Dataport. Alle Lehrkräfte und Schüler:Innen können die dBildungscloud auf ihren eigenen Endgeräten (PC/Tablet/Smartphone) nutzen.
geforderte Kompetenzrahmen ist derzeit noch nicht in allen Bundesländern Pflicht, wird