HerrAlbers.de – Seite 3 – Digitale Schule https://herralbers.de/page/3/?ref=blog.dbildungscloud.de
und verdunkelt sich nach einem kurzen Moment, bis er wieder per Finger aktiviert wird
und verdunkelt sich nach einem kurzen Moment, bis er wieder per Finger aktiviert wird
Der Unterricht an deutschen Schulen ist durchzogen von einer Vielzahl an Methoden, Materialien und Medien. Die Lehrkraft ist dabei momentan das wohl wichtigste Medium im Vermittlungsprozess von Wissen und Kompetenzen. Dabei sind Personen als Medium nicht allen auf gleiche Weise gut zugänglich. Manch einem fehlt die nötige Artikulationsfähigkeit, die sich
tatsächlich jemals gewährleistet werden, dass niemand benachteiligt oder ausgegrenzt wird
Die Neustrelitzer sind Teil eines bundesweiten Pilotprojektes. Sie arbeiten an einer Internet-Plattform, die Schülern und Lehrern vieles erleichtert.
Es wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Es wird zwischen Leserechten und Schreibrechten unterschieden.
Das Jahr 2018 war für die HPI Schul-Cloud ein sehr ereignisreiches Jahr. Daher ist es an der Zeit, auf spannede Veranstaltungen, tolle Begegnungen, neue Funktionen und Entwicklungen zurückzublicken. Wir haben hier die Highlights aus dem vergangenen Jahr für euch zusammengetragen! Januar Gleich zu Beginn des Jahres haben wir einen MOOC
weiblichen Geschlechts gleichermaßen gemeint; aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.
zieht]“, 1987 eine solche und bekommt im Gegenzug von Honecker eine Schalmei. 1989 wird
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.
zieht]“, 1987 eine solche und bekommt im Gegenzug von Honecker eine Schalmei. 1989 wird
Klexikon, „dass es die Wissensgrundlage für eine ganze Generation von Kindern sein wird
Hierzu wird die von Ihrer Schule genutzte E-Mail-Adresse durch die folgenden Schritte
< zurück zu Erste Schritte [https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte/] Unterricht nicht in der Schule oder wenigstens mit physischer Präsenz zu gestalten, ist ein Kompromiss und besonders zu Beginn sicherlich herausfordernd. Hier seht ihr eine kleine Einführung in die Grundlagen des Fernunterrichts. Schaut euch bitte auch die verlinkten Unterseiten für eine
Bei gleichzeitigem Unterricht wird versucht, dass alle Beteiligten innerhalb eines