Bildungswissenschaftliche Begleitung – dBildungscloud https://blog.dbildungscloud.de/tag/bildungswissenschaftliche-begleitung/
Schon seit Projektbeginn wird das Projekt HPI Schul-Cloud im Rahmen der bildungswissenschaftlichen
Schon seit Projektbeginn wird das Projekt HPI Schul-Cloud im Rahmen der bildungswissenschaftlichen
Letzte Woche war es endlich wieder soweit: Im Rahmen des LERNEN.cloud Forums am 17. Juni 2022 gab es nach langer Zeit die Möglichkeit, sich persönlich auf einer Konferenz mit Akteuren aus Politik und Wissenschaft, Nutzenden von Bildungsplattformen und Kolleg*innen aus der Bildungslandschaft auszutauschen. Was ist LERNEN.cloud? LERNEN.
Technologien und Methodologien Rechtliches (vor allem Datenschutz) Weiterhin wird
über im schulischen Kontext sinnvolle Apps, die Vorteile des iPad etc. berichtet wird
Registrierungsvorgang zu starten: ticketsystem@dbildungscloud.de Brandenburg In Brandenburg wird
Immer mal wieder werden wir gefragt, warum wir uns am HPI die Mühe machen, ein LMS komplett neu aufzusetzen, wenn es doch schon eine sehr erfolgreiche Open-Source-Software gibt: Moodle. Es ist eine Frage, die wir auch im Kontext der Entwicklung unserer Lernplattform openHPI immer wieder gestellt bekommen. Zunächst einmal vorweg:
System, welches jedoch in der Vielzahl der Fälle nur für einfache Use-Cases benutzt wird
Dadurch wird es nicht mehr nötig sein, ihre Daten sowohl in der Bildungscloud als
Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit 43 Vertreter*innen von 19 an der Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg teilnehmenden Schulträgern (darunter Systemadministrator*innen der Pilotschulen, Leitende der Kreismedienzentren u.a.) am Dienstag, 24. September 2019, im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) standen: * Informationen zum aktuellen sowie geplanten Verlauf der Pilotierung
Der Lern-Store wird laufend weiterentwickelt, um zukünftig auch Lizensierungs-/Anschaffungsvorgänge
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, dass Schulen Zugang zu fortschrittlichen Tools erhalten, um den Unterricht interaktiver, ansprechender und effektiver zu gestalten. Wir freuen uns daher umso mehr, Ihnen ab sofort mit tldraw das neue, moderne und vielseitige Whiteboard-Tool in unserer Software zur Verfügung zu stellen.
Whiteboard mit anderen Nutzenden, indem es online erstellt und live bearbeitet wird
Das LISUM – Ihr Ansprechpartner in Sachen Unterrichts-, Schul- und Personalentwicklung sowie für Medienbildung in der Bildungsregion Berlin-Brandenburg.
Ab dem 01.01.2026 wird diese Website nicht mehr verfügbar sein.
Das LISUM – Ihr Ansprechpartner in Sachen Unterrichts-, Schul- und Personalentwicklung sowie für Medienbildung in der Bildungsregion Berlin-Brandenburg.
Ab dem 01.01.2026 wird diese Website nicht mehr verfügbar sein.