Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Was die HPI Schul-Cloud ausmacht

https://blog.dbildungscloud.de/startseite-hpi-schul-cloud/

HPI Schul-Cloud: Modernstes digitales Lernen mit Komfort und Sicherheit Hier erfahren Sie alles über die HPI Schul-Cloud, die nicht kommerzielle digitale Lern- und Arbeitsumgebung in Deutschlands Schulen. Hier können Dokumente für den Unterricht bereitgestellt, gemeinsam erstellt, ausgetauscht und sicher gespeichert werden, sowie Lerninhalte der unterschiedlichen Anbieter im Internet datenschutzkonform genutzt
HPI Schul-Cloud: Offen für alle Gefördert wird das Pilotprojekt des Hasso-Plattner-Instituts

Was die HPI Schul-Cloud ausmacht

https://blog.dbildungscloud.de/what-matters/

Was die HPI Schul-Cloud ausmacht HPI Schul-Cloud: Modernstes digitales Lernen mit Komfort und Sicherheit Hier erfahren Sie alles über die HPI Schul-Cloud, die nicht kommerzielle digitale Lern- und Arbeitsumgebung in Deutschlands Schulen. Hier können Dokumente für den Unterricht bereitgestellt, gemeinsam erstellt, ausgetauscht und sicher gespeichert werden, sowie Lerninhalte der unterschiedlichen
HPI Schul-Cloud: Offen für alle Gefördert wird das Pilotprojekt des Hasso-Plattner-Instituts

Lern-Store auf Expansionskurs – neue Lerninhalte verfügbar!

https://blog.dbildungscloud.de/lern-store/

Wer nach Anregungen sucht, wie er den digitalen Unterricht kreativ, abwechslungsreich und effektiv gestalten kann, sollte einen Blick in den Lern-Store der HPI Schul-Cloud werfen. Dieser lohnt sich mehr denn je, denn ab sofort bietet der Lern-Store – zusätzlich zu den vorhandenen Lerninhalten – Zugriff auf das umfangreiche Angebot von WirLernenOnline. Die
WirLernenOnline wird als Open-Education-Plattform gemeinschaftlich von Wikimedia

Gestalten Sie die dBildungscloud gemeinsam mit uns

https://blog.dbildungscloud.de/gemeinsam-die-dbildungscloud-gestalten/

Erfolgreiche Produkte sind immer an den Bedürfnissen und Anforderungen ihrer Nutzenden ausgerichtet. Sie lösen im Idealfall existierende Probleme und bieten den Anwendenden darüber hinaus einen Mehrwert. Wir entwickeln die dBildungscloud deshalb mit Hilfe von Methoden der menschenzentrierten Gestaltung (User-centered-Design) und stellen die Bedürfnisse von Lehrkräften und Schülerschaft in den Mittelpunkt
Das Verfeinern und Anpassen von Gestaltungslösungen wird fortlaufend auf der Basis

Interview zur Fortbildungsreihe der HPI Schul-Cloud „Mit Design Thinking neue Ideen für die digitale Schule entwerfen“

https://blog.dbildungscloud.de/interview-zur-fortbildungsreihe-der-hpi-schul-cloud-mit-design-thinking-neue-ideen-fur-die-digitale-schule-entwerfen/

Fortbildungsreihe HPI Schul-Cloud „Mit Design Thinking neue Ideen für die digitale Schule entwerfen“: Schüler:innen entwickelten ihren Vorstellungen entsprechende Prototypen eines digitalen Bildungsalltags. Nun schildern sie ihre Eindrücke.
Alexander: Ich schaue immer auf der Webseite von MINT-EC nach, was angeboten wird