Afrika-Junior Die Geschichte von Guinea-Bissau https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/guinea-bissau/geschichte.html
Default description goes here
Guinea-Bissau wird Teil der mittelalterlichen Gold-Königreiche Guinea war bereits
Default description goes here
Guinea-Bissau wird Teil der mittelalterlichen Gold-Königreiche Guinea war bereits
Default description goes here
Daraus wird dann eine schmackhafte Suppe gekocht.
Default description goes here
Das Weibchen brütet über 28 bis 37 Tage und wird vom Männchen mit Nahrung versorgt
Default description goes here
Es ist eine Abwandlung von Mancala, das in vielen Ländern Afrikas gespielt wird.
Default description goes here
Wer Jagd auf die eleganten Langbeiner macht, wird schwer bestraft.
Madagaskar liegt vor der Küste von Mosmabik im Indischen Ozean und ist der zweitgrößte Inselstaat der Welt. Die Hauptstadt Antananarivo liegt in der Mitte von Madagaskar. Die Insel ist bekannt als Gewuerzinsel, denn hier gibt es zahlreiche Gewürzplantagen. Nur auf Madagaskar findet man Lemuren und andere Halbaffen.
Stellen ist der Boden leuchtend rot, weshalb Madagaskar auch die “Rote Insel” genannt wird
Der öffentliche Protest von Organisationen wie Survival International und anderen Organisationen, die sich speziell für die Rechte indigener Völker einsetzen hat weltweit spürbare Veränderungen bewirkt.
Dieses unfaire und zerstörerische Naturschutzmodell wird leider noch von großen Naturschutzorganisationen
Die Zentralafrikanische Republik liegt im Herzen von Afrika. Die Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik Bangui liegt am Fluss Ubangi. Die Pygmaeen, die urspruenglichen Bewohner der Zentralafrikanische Republik haben die Regenwaelder bewahrt.
Die Grenze zum Südsudan wird zum Teil durch den Ubangi gebildet.
Es sollte selbstverständlich sein, dass Kinder in sicherer Umgebung leben, Zugang haben zu sauberem Trinkwasser, zu Nahrung und medizinischer Versorgung. Dass sie eine Schulbildung erhalten, statt arbeiten zu müssen oder zwangsverheiratet zu werden. 1999 haben afrikanische Politiker und Politikerinnen die Afrikanische Charta für die Rechte und das Wohlergehen des Kindes formuliert und in Kraft gesetzt. 49 der 54 afrikanischen Staaten haben sie ratifiziert.
unter den Ländern weltweit, in denen das Aufwachsen von Kindern als gut bezeichnet wird
Jede Gemeinschaft in Westafrika, jedes Dorf hat einen Griot, einen professionelle Erzaehler, der nichts anderes zu tun hat als Geschichten zu bewahren und zu erzählen. Fast alle Griots spielen auch mehrere Instrumente.
Der Beruf des Griots wird von den Vätern auf die Söhne und von den Müttern auf die